Seiteninhalt
Vivawest GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R002862
- Ersteintrag: 04.03.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
- Veröffentlicht am: 04.03.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Nordsternplatz 145899 GelsenkirchenDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+492093800
-
E-Mails
- vasb@ivinjrfg.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Hjr Rvpuare
-
Funktion
Geschäftsführer (Vorsitzender)
-
Telefonnummer
+492093800
-
E-Mails
- vasb@ivinjrfg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Enys Oenhxfvrcr
-
Funktion
Geschäftsführer
-
Telefonnummer
+492093800
-
E-Mails
- vasb@ivinjrfg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Unyhx Freung
-
Funktion
Geschäftsführer
-
Telefonnummer
+492093800
-
E-Mails
- vasb@ivinjrfg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Mitgliedschaften (1):
- Mragenyre Vzzbovyvra Nhffpuhff r.I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche:
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Vivawest setzt sich auf politischer Ebene für alle Belange rund um die Themen Bauen und Wohnen ein. Dazu zählen insbesondere bedarfsgerechtes und bezahlbares Wohnen, sowie die Themen Miet- und Vertragsrecht, Steuerrecht, Klimaschutz, Digitalisierung und die Förderung und der Ausbau von innovativen Forschungsansätzen im Gebäudesektor.
Auftraggeber/-in (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
-
Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
Ort der Veröffentlichung: Bundesanzeiger
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja