Seiteninhalt
Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R002709
- Ersteintrag: 03.03.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Veröffentlicht am: 23.06.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
VATM e.V.Reinhardtstr. 3110117 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- fx@ingz.qr
- fa@ingz.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
460.001 bis 470.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qnivq Mvzzre
-
Funktion
Präsident des VATM e.V.
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Inyragvan Qnvore
-
Funktion
Vizepräsidentin des VATM e.V.
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Zvpunry Whatjvegu
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Jbysenz Evaare
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Xnefgra Ehqybss
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Qe. Znep Fpuügmr
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Evpxznaa iba Cyngra
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Abeoreg Jrfgsny
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Crgre Mvyf
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493081476080
-
E-Mails
- oreyva@ingz.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Fnenu Arhzrlre
- Wüetra Teügmare
- Fbyirvt Beybjfxv
- Serqrevp Hsre
- Vevf Abygr
-
Zahl der Mitglieder:
150 Mitglieder am 12.01.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Vavgvngvir Q21
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Dem VATM gehören die größten deutschen Telekommunikationsunternehmen an, insgesamt rund 150 auch regional anbietende Netzbetreiber, Diensteanbieter aber auch Zulieferunter-nehmen. Der Verband vertritt die Interessen dieser Unternehmen gegenüber der Politik und betreut in Sacharbeit jedes Jahr zahlreiche regulatorische Verfahren vor der Bundesnetza-gentur und anderen Behörden. Die VATM-Mitgliedsunternehmen versorgen 80 Prozent aller Festnetzkunden und nahezu alle Mobilfunkkunden außerhalb der Telekom in Deutschland. Der Verband, der die Wettbewerber der Telekom vertritt, wurde 1998 mit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarkts ge-gründet. Mit der Liberalisierung entstanden nicht automatisch chancengleiche Wettbewerbs-bedingungen für alle Marktteilnehmer. Da sich die politischen und wirtschaftlich verlässlichen Rahmenbedingungen für fairen Wettbewerb nicht durch einzelne Unternehmen isoliert durch-setzen ließen und lassen, haben viele TK- und Dienstleistungsunternehmen ihre Kräfte ge-bündelt und sich im VATM zusammengeschlossen. Der VATM steht im Dialog mit der Politik, der Branche sowie der Wissenschaft und den Me-dien. Die Geschäftsstellen in Berlin, Brüssel und Köln tauschen sich mit Entscheidungsträgern sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene aus und bringen sie in den fachlichen Austausch mit den Mitgliedern. Auch in Washington verfügt der VATM über Ansprechpart-ner:innen in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Regulierung. Der Verband bezieht Position zu gesetzlichen Rahmenbedingungen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene sowie zu nationaler und europäischer Regulierung. Dazu gehören u. a. die Rahmenbedingungen für eine Gigabit-Versorgung, die Gestaltung der Förderung beim Netzausbau, Vergaberecht und Ausschreibungsverfahren, Zugang zu Netzen Dritter und Zu-gang Dritter auf das eigene Netz. Der Verband besetzt politische Themen, die für die Zukunft der Mitgliedsunternehmen relevant sind: FTTH/FTTB-Ausbau, 5G und weitere neueste tech-nologische Entwicklungen, Investitionssicherheit durch verlässlichen Regulierungsrahmen, Wettbewerb als Treiber des Gigabit-Ausbaus, Zukunft der Dienste, Qualitätssicherung, Ein-kauf marktgerechter Vorprodukte, Datenschutz und Datensicherheit. Der VATM informiert seine Mitglieder über alle relevanten Themen und Entwicklungen in Ber-lin, Bonn, Brüssel und in den USA, bewertet und erarbeitet mit den Mitgliedern gemeinsame Positionen. Er kommuniziert die Verbandsinteressen nach außen. In Veranstaltungen werden die Standpunkte u. a. mit Wirtschaft, Politik und Regulierung ausgetauscht.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja