Seiteninhalt
Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung"
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002707
- Ersteintrag: 03.03.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Nikolaistraße 335037 MarburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +496421620122
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@mvivytrfryyfpunsg-vfg-trzrvaahrgmvt.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/2080.001 bis 90.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fgrsna Qvrsraonpu-Gebzzre
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +496421620122
-
E-Mail-Adressen:
- qvrsraonpu-gebzzre@mvivytrfryyfpunsg-vfg-trzrvaahrgmvt.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Naavxn Fpuzvqg-Ruel
-
Zahl der Mitglieder:
192 Mitglieder am 07.02.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich „Recht“; zivilgesellschaftliche Belange, insbesondere Gemeinnützigkeitsrecht (Steuerrecht)
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" ist ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Organisationen mit dem Ziel, Rechtssicherheit für die selbstlose Beteiligung an der politischen Willensbildung zu schaffen und so Demokratie und Menschenrechte zu stärken. Sie beschäftigt sich dazu insbesondere mit dem Gemeinnützigkeitsrecht. Hierzu führt die Allianz einen kontinuierlichen Dialog mit Mitgliedern des Bundestages, Fraktionen und Ministerien. Sie wirkt auf konkrete Gesetzesvorhaben ein, übermittelt Stellungnahmen und nimmt an Anhörungen teil.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (1)Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
-
Sbhaqngvba Bcra Fbpvrgl Vafgvghgr (SBFV), Mht (Fpujrvm)Betrag: 80.001 bis 90.000 EuroProjektförderung "Capacity building in the areas of communication, public relations and campaigning"
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
Allianz-Rechtssicherheit-fuer-politische-Willensbildung-EUR-2020.pdf