Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 03.01.2025
ELNET Deutschland e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Eintrag nicht aktualisiert
- Registernummer: R002671
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Albrechtstraße 2210117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493030875964
-
E-Mail-Adressen:
- deutschland@elnetwork.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221.090.001 bis 1.100.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/229,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (8):
- Janika Bratvogel
- Dr. Marius Strubenhoff
- Lea Ledwon
- John Boer
- Francesca Fassbender
- Linda Liedel
- Thomas Kessler
- Carsten Ovens
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
6 Mitglieder am 17.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutscher Fundraising Verband
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Religion/Weltanschauung; Verteidigungspolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das European Leadership Network (ELNET) engagiert sich als Denkfabrik und Netzwerkorganisation im Kontext der europäisch-israelischen Beziehungen. Unser Fokus liegt auf den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Antisemitismus und Innovation. Wir arbeiten unabhängig und parteiübergreifend auf Grundlage gemeinsamer demokratischer Interessen und Werte. Unsere Büros in Berlin, Brüssel, London, Paris, Rom, Tel Aviv und Warschau sowie Aktivitäten in weiteren Ländern Europas stärken den Dialog zwischen europäischen und israelischen Entscheidern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu unterstützen wir seit 2007 bestehende Netzwerke mit fachlichen Publikationen, strategischen Dialogveranstaltungen und Delegationsreisen. ELNET wird in Deutschland von einer Vielzahl von Privatpersonen, Stiftungen, institutionellen Partnern und Unternehmen unterstützt. Dazu erhalten wir projektbezogene Förderungen von verschiedenen Bundesministerien.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (3):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 220.001 bis 230.000 EuroZuwendung für das German Israeli Network of Startups & Mittelstand (GINSUM). -
Bundesministerium für Gesundheit
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 180.001 bis 190.000 EuroZuwendungen für das German Israeli Health Forum for Artificial Intelligence (GIHF-AI) -
Bundesministerium des Inneren
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroZuwendungen für die Kampagne Fragemauer aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein.
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
880.001 bis 890.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
-
Kessler, Thomas
Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroSpende -
Israel Aerospace Industries
Betrag: 1 bis 10.000 EuroSpende
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Vermoegensuebersicht-Lobbyregister-ELNET-Berlin-31-12-2022.pdf