Seiteninhalt
Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002658
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 07.02.2023
- Jährliche Aktualisierung: 07.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Chausseestr. 128/12910115 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493040005886
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@qtfcw.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Cebs. Qe. zrq. Urvqeha Gunvff
-
Funktion: Präsidentin
-
Telefonnummer: +493040005886
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@qtfcw.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Cebs. Qe. zrq. Ibyxre Znyy
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +493040005886
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@qtfcw.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Qe. zrq. Pnefgra Jhefg
- Xngnemlan Cnhy
-
Zahl der Mitglieder:
1.497 Mitglieder am 03.02.2023
-
Mitgliedschaften (6):
- Oüaqavf Xvaqre- haq Whtraqtrfhaqurvg r.I.
- NJZS
- Xvaqreargmjrex r.I.
- ONT Zrue Fvpureurvg süe Xvaqre
- ErunXvaq
- Jvffrafpunsgyvpu-Zrqvmvavfpur Nyyvnam süe Erunovyvgngvba r.I. (JZNE)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) setzt sich als wissenschaftliche Fachgesellschaft innerhalb der der Kinder- und Jugendmedizin ein für - Erhalt und Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, - Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Gesundheits- und Entwicklungsstörungen und - die größtmögliche Teilhabe und gesundheitliche Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen. Auf wissenschaftlichem Gebiet besteht eine enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen, wissenschaftlichen Fachverbänden und Instituten. Auf der Praxisebene gibt es enge Verbindungen zu Berufsverbänden, politischen Gremien, Nicht-Regierungs-Organisationen, Wohlfahrtsverbänden und Kommunen.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
-
Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen
-
Gesetzesinitiative zur Finanzierung sog. „nichtärztlicher sozialpädiatrischer Leistungen“
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja