- Registernummer: R002651
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: 02.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 02.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wir wurden 2018 als regionaler Hauptsitz innerhalb des Netzwerks der Open Society Foundations in Berlin gegründet. Anlass war eine Verlegung der Aktivitäten aus Budapest aufgrund des zunehmend repressiven politischen Umfeldes. Das Büro ist Ausgangspunkt für unsere lokale, regionale und globale Arbeit für eine offene Gesellschaft. Die Open Society Foundations sind in über 120 Ländern aktiv und gewähren jährlich Tausende von Zuwendungen für den Aufbau lebendiger und inklusiver Demokratien.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Jägerstrasse 5410117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930300139600
-
E-Mail-Adressen:
- contact@opensocietyfoundations.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22310.001 bis 320.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (12):
- Prof. Dr. Daniela Schwarzer
- Dr. Götz Frommholz
- Goran Buldioski
- Fedo Hagge-Kubat
- Nora Ababneh
- Magdalena Majkowska-Tomkin
- Finn Heinrich
- Anton Artemyev
- Manos Maschopolous
- Marina Ilminska
- Aleksandra Cherkasenko
- Yervand Shirinyan
-
Mitgliedschaften (3):
- Bundesverband Deutscher Stiftungen
- Center for Feminist Foreign Policy
- Deutscher Fundraising Verband
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (31):
Parlamentarisches Verfahren; Wahlrecht; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Opferschutz; Digitalisierung; Meinungs- und Pressefreiheit; Asyl und Flüchtlingsschutz; Integration; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als Teil der Open Society Foundations setzen wir uns für den Aufbau lebendiger und inklusiver Demokratien ein, deren Regierungen gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern rechenschaftspflichtig sind. Dafür stehen wir u.a. im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft sowie von Wissenschaft, Medien, Internationalen Organisationen und Politik.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Nein