Seiteninhalt
Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis (DJW)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002643
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
DJWGraf-Adolf-Straße 4940210 DüsseldorfDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4921199459191
-
E-Mail-Adressen:
- qverpgbe@qwj.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/201 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Treuneq Jvrfurh
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4921199459191
-
E-Mail-Adressen:
- jvrfurh@qwj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Naar Cbzfry
- Znevn Qrhgfpu
- Xnmhln Lbfuvqn
-
Zahl der Mitglieder:
1.000 Mitglieder am 31.12.2021
-
Mitgliedschaften (1):
- Ireonaq Qrhgfpu-Wncnavfpure Trfryyfpunsgra
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Internationale Beziehungen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kontaktaufnahme zur Bundespolitik zum Zweck der Förderung der deutsch-japanischen Beziehung und zur Vertiefung des bilateralen Verständnisses füreinander. Einleiten von Kommunikationsvorgängen auf bundespolitischer Ebene, um, neben der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und akademischen Sichtweise, auch die politische Perspektive bspw. bei DJW-Veranstaltungen mit einem themen- und sachbezogenen Beitrag einzubeziehen. Registrierung, um Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit, Integrität und moralisches Handeln zu unterstreichen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja