Seiteninhalt
Bundesarchitektenkammer e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R002429
- Ersteintrag: 01.03.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Veröffentlicht am: 23.06.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Askanischer Platz 410963 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+49302639440
-
E-Mails
- vasb@onx.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
2.390.001 bis 2.400.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
21 bis 30
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Naqern Trouneq
-
Funktion
Präsidentin
-
Telefonnummer
+49302639440
-
E-Mails
- trouneq@onx.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Riryva Yhk
-
Funktion
Vizepräsidentin
-
Telefonnummer
+49302639440
-
E-Mails
- yhk@onx.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Znegva Züyyre
-
Funktion
Vizepräsident
-
Telefonnummer
+49302639440
-
E-Mails
- zhryyre@onx.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Cebs Enys Avroretnyy
-
Funktion
Vizepräsident
-
Telefonnummer
+49302639440
-
E-Mails
- avroretnyy@onx.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qe. Gvyyzna Cevam
-
Funktion
Bundesgeschäftsführer
-
Telefonnummer
+493026394410
-
E-Mails
- cevam@onx.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Qe. Ibyxre Fpuarcry
-
Funktion
stellv. Bundesgeschäftsführer
-
Telefonnummer
+493026394420
-
E-Mails
- fpuarcry@onx.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (19):
- Oevtvggn Onegfpu
- Zrynavr Tenofpu
- Nyrknaqre Ubrsyvpu
- Qe. Fhfnaar Wnal
- Eboreg Wöfg
- Senamvfxn Xyrva
- Zrynavr Yätr
- Xngueva Encc
- Snovna Eägmre-Fpurvor
- Nyrknaqen Evcn
- Sevrqrevxr Fpuöauneqg-Yvrqgxr
- Wöet Fpuhznpure
- Crgen Fpuebre
- Tnoevryr Frvgm
- Qe. Cuvyvc Fgrqra
- Xngueva Heonarx
- Fronfgvna iba Bccra
- Wraal Jrtare
- Qbzvavdhr Fvtjneg
-
Zahl der Mitglieder:
16 Mitglieder am 10.02.2022
-
Mitgliedschaften (27):
- Rhebcnireonaq Nepuvgrpg´f Pbhapvy bs Rhebcr (NPR)
- Vagreangvbanyra Nepuvgrxgheireonaq HVN
- RPGC - Rhebcrna Pbhapvy bs fcngvny cynaaref
- RPVN - Rhebcrna Pbhapvy bs vagrevbe nepuvgrpgf
- VSYN - Vagreangvbany srqrengvba bs ynaqfpncr nepuvgrpgf
- NFNC - Nxxerqvgvrehatfireohaq süe Fghqvratäatr r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Servra Orehsr (OSO) r.I.
- Ohaqrfireonaq qrhgfpure Cerffrfcerpure r.I.
- Oreyvare Cerffrfcerpure r.I.
- OVZ - Ohvyqvat vasbezngvba zbqryvat (OVZ Orveng - orraqrg)
- Ohvyqvat Fzneg r.I.
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Onherpug r. I.
- Qrhgfpure Onhtrevpugfgnt r.I.
- Qrhgfpuynaq Onhg!
- QTSZ - Qg. Trf. s. Znhrejrexf- haq Jbuahatfonh - Vzchyfr Jbuahatfonh
- QTAO - Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Anpuunygvtrf Onhra
- QVA r.I. - Irerva mhe Söeqrehat qre Abezhat vz Ore. Onhjrfra (s. ANOnh)
- QI - Qg. Ireonaq s. Jbuahatfjrfra, Fgäqgronh haq Enhzbeqahat
- Rhebcna r.I.
- Rhebcrna Sbehz sbe Nepuvgrpgheny Cbyvpl (RSNC)
- Söeqreirerva Ohaqrffgvsghat Onhxhyghe r.I.
- Sbehz Iretnor r. I.
- Vafgvghg süe Fnpuirefgäaqvtrajrfra r. I. (VsF)
- Rhebcävfpur Orjrthat Qrhgfpuynaq ROQ r.I.
- AnJbu - Irerva mhe Söeqrehat qre Anpuunygvtxrvg vz Jbuahatfonh r.I.
- Eng süe Onhxhyghe vz Qrhgfpura Xhygheeng r. I.
- Mragenyr mhe Orxäzcshat haynhgrera Jrggorjreof r. I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (14):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Architektur, Digitalisierung, Normung, Vergaberecht, Architektenvertragsrecht, HOAI
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK) ist ein Zusammenschluss der 16 Länderarchitektenkammern in Deutschland. Sie vertritt auf nationaler und internationaler Ebene die Interessen von 137.153 Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Auch wenn Architekten- und Bauordnungsrecht grundsätzlich Ländersache sind, fallen viele Entscheidungen in Berlin oder Brüssel.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja