Seiteninhalt
BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002149
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 14.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
BundesvereinigungDeutscher Geld- und WertdiensteAm Weidenring 5661352 Bad HomburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496172948050
-
E-Mail-Adressen:
- mail@bdgw.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
BundesvereinigungDeutscher Geld- und WertdiensteFriedrichstr. 14910117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4930275785706
- E-Mail-Adresse: mail@bdgw.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2350.001 bis 60.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,30
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Dr. Berthold Stoppelkamp
- Andreas Paulick
- Michael Mewes
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
51 Mitglieder am 01.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- BDWi Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft
- VhU Vereinigung der hessischen Unternehmensverbände
- vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Strafrecht; Unfallversicherung; Güterverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Geld- und Wertdienste sind zentrale und verlässliche Akteure bei der Bargeldversorgung der deutschen Volkswirtschaft. Die BDGW vertritt die wirtschaftspolitischen und sozialpolitischen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Bundesregierung, Parlament, Behörden, Bundesbank, Wirtschaft, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Wissenschaft und Forschungseinrichtungen. Hierzu zählt auch der Einsatz zur Erhaltung des Bargeldes und die Verteidigung der Bargeldes gegen Beschränkungen jeder Art. Weitere Aufgaben der BDGW sind der Austausch und die Förderung wirtschaftlicher Nachrichten und Erfahrungen. Zudem stellt sie die Umsetzung und Anwendung des jeweils gültigen Sicherheitsstandards der Bundesvereinigung im Interesse der Mitglieder, der Branche und im öffentlichen Interesse sicher. Weiterhin fördert sie die Fairness im Wettbewerb und geht gegen unlautere und/oder irreführende Wettbewerbshandlungen gemäß Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) vor. Im Rahmen der Interessenvertretung werden Gespräche mit Regierungsmitgliedern und Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt, um die Verbandspositionen und Verbandsanliegen zu vermitteln. Ebenso werden Parlamentarische Abende und Diskussionsveranstaltungsformate durchgeführt, zu denen Regierungsmitglieder, Mitglieder des Deutschen Bundestages und Vertreter von Ministerien eingeladen werden. Zudem werden Kontakte zu Vertretern von Bundesministerien gepflegt und bei diesen mündlich oder schriftlich Verbandsanliegen und Verbandsstellungnahmen der BDGW übermittelt.
-
Schaffung neuer rechtlicher Rahmenbedingungen für das Sicherheitsgewerbe in Bereich Geld und Wert.
-
Beschreibung:
Erhöhung von Leistungs- und Sicherheitsstandards für das Sicherheitsgewerbe, speziell in besonders sicherheitssensiblen Tätigkeitsbereichen. Erweiterung von Sonderregelungen für Geld- und Wertdienste.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sicherheitsgewerbes (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 31.07.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit" [alle RV hierzu];
- Straßenverkehr [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
410.001 bis 420.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
- Prosegur Cash Services Germany GmbH
- ZIEMANN CASHSERVICE GmbH
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23