Seiteninhalt
BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R002149
- Letzte Änderung: 04.08.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Bundesvereinigung Deut-scher Geld- und WertdiensteAm Weidenring 5661352 Bad HomburgDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+496172948050
-
E-Mails
- znvy@oqtj.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
40.001 bis 50.000 Euro (01/20 bis 12/20)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Zvpunry Zrjrf
-
Funktion
Vorsitzender
-
Telefonnummer
+496172948050
-
E-Mails
- znvy@oqtj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Vatb Unegznaa
-
Funktion
stellv. Vorsitzender
-
Telefonnummer
+496172948050
-
E-Mails
- znvy@oqtj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Unaf-Wöet Uvfnz
-
Funktion
stellv. Vorsitzender
-
Telefonnummer
+496172948050
-
E-Mails
- znvy@oqtj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qe. Znexhf Yruareg
-
Funktion
stellv. Vorsitzender
-
Telefonnummer
+496172948050
-
E-Mails
- znvy@oqtj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Hjr Jraqbes
-
Funktion
stellv. Vorsitzender
-
Telefonnummer
+496172948050
-
E-Mails
- znvy@oqtj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Urngu Juvgr
-
Funktion
stellv. Vorsitzender
-
Telefonnummer
+496172948050
-
E-Mails
- znvy@oqtj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Sybevna Tens
- Qe. Oregubyq Fgbccryxnzc
- Naqernf Cnhyvpx
-
Zahl der Mitglieder:
50 Mitglieder am 01.01.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- OQJv Ohaqrfireonaq qre Qvrafgyrvfghatfjvegfpunsg
- IuH Irervavthat qre urffvfpura Hagrearuzrafireoäaqr
- ioj Irervavthat qre Onlrevfpura Jvegfpunsg
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Strafrecht; Unfallversicherung; Güterverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Geld- und Wertdienste sind zentrale und verlässliche Akteure bei der Bargeldversorgung der deutschen Volkswirtschaft. Die BDGW vertritt die wirtschaftspolitischen und sozialpolitischen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Bundesregierung, Parlament, Behörden, Bundesbank, Wirtschaft, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Wissenschaft und Forschungseinrichtungen. Weitere Aufgaben der BDGW sind der Austausch und die Förderung wirtschaftlicher Nachrichten und Erfahrungen. Zudem stellt sie die Umsetzung und Anwendung des jeweils gültigen Sicherheitsstandards der Bundesvereinigung im Interesse der Mitglieder, der Branche und im öffentlichen Interesse sicher. Weiterhin fördert sie die Fairness im Wettbewerb und geht gegen unlautere und/oder irreführende Wettbewerbshandlungen gemäß Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) vor.
Auftraggeber/-innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/20 bis 12/20)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/20 bis 12/20)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja