Seiteninhalt
Verband der Chemischen Industrie, Landesverband Baden-Württemberg
Nicht rechtsfähiger Verein
- Registernummer: R002041
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 07.02.2023
- Jährliche Aktualisierung: 07.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
ChemieverbandAllee Cité 176532 Baden-BadenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ipv@purzvr.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2260.001 bis 70.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Cebs. Qe. Jvasevrq Tbyyn
-
Funktion: Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ipv@purzvr.pbz
-
Cebs. Qe. Jvasevrq Tbyyn
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Pnebyn Fgrcuna
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ipv@purzvr.pbz
-
Pnebyn Fgrcuna
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Znegva Unnt
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq-ipv@purzvr.pbz
-
Znegva Unnt
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
-
Gubznf Nycref
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq-ipv@purzvr.pbz
-
Gubznf Nycref
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
-
Qe. Oreauneq Urggvpu
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq-ipv@purzvr.pbz
-
Qe. Oreauneq Urggvpu
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
-
Zvpunry Yvaqare
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq-ipv@purzvr.pbz
-
Zvpunry Yvaqare
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
-
Wüetra Ybpuare
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq-ipv@purzvr.pbz
-
Wüetra Ybpuare
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
-
Qe. Sevqgwbs Genhyfra
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq-ipv@purzvr.pbz
-
Qe. Sevqgwbs Genhyfra
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
-
Ureznaa Orpxre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ipv@purzvr.pbz
-
Ureznaa Orpxre
-
Vertretungsberechtigte Person 10:
-
Qe. Znegva Uäsryr
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ipv@purzvr.pbz
-
Qe. Znegva Uäsryr
-
Vertretungsberechtigte Person 11:
-
Qe. Encunry Ibtyre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ipv@purzvr.pbz
-
Qe. Encunry Ibtyre
-
Vertretungsberechtigte Person 12:
-
Qe. Wraf-Uraqevx Svfpure
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +497221211363
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq-ipv@purzvr.pbz
-
Qe. Wraf-Uraqevx Svfpure
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
321 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- Hagrearuzre Onqra-Jüeggrzoret r. I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (25):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Krankenversicherung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir begleiten im Interesse unserer Mitgliedsunternehmen wirtschaftsrelevante Gesetzesvorhaben auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene. Gegenüber der Landespolitik, der Verwaltung und den Medien stellen wir die wirtschaftspolitischen Erwartungen und Vorstellungen unserer Unternehmen dar. Wir beraten unsere Mitgliedsunternehmen in Fragen des Umweltrechtes, zum Beispiel bezüglich REACH, zum Abfallrecht oder zum Emissionshandel. Unser Ziel ist ein fairer Interessenausgleich mit anderen gesellschaftlichen Gruppen. Wir wollen Rahmenbedingungen erreichen, die den Unternehmen wirtschaftlichen Gestaltungsspielraum eröffnen und überzogene Bürokratisierung vermeiden.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.