Seiteninhalt
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002039
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 28.05.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.05.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
AWMF e.V.Birkenstraße 6710559 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020097777
-
E-Mail-Adressen:
- office@awmf.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2340.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (19):
- Dennis Makoschey Dipl-Biol.
- Dr. Monika Nothacker MPH
- Prof. Dr. Ina Kopp
- Prof. Dr. Renate Deinzer
- Prof. Dr. Karl Heinz Rahn
- Dr. Manfred Gogol
- Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller
- Prof. Dr. a.D. Thomas Schmitz-Rixen
- Dr. Dr. Sören Twarock
- Prof. Dr. Vera von Dossow
- Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke
- Prof. Dr. Erika Baum
- Prof. Dr. Bernhard Wörmann
- Prof. Dr. Ernst Klar
- Prof. Dr. Michael Vogeser
- Katharina Lenz M.A.
- Prof. Dr. Rolf-Detlef Treede
- Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake
- Prof. Dr. Fred Zepp
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
183 Mitglieder am 28.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Informationsdienst Wissenschaft (idw) e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Organisation und Durchführung eigener wissenschaftlicher Tagungen sowie Erstellung und Publikation medizinisch-wissenschaftlicher Stellungnahmen zur medizinischen Forschung und Lehre, zu gesundheits- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen. Entsprechende Stellungnahmen und Positionen werden direkt oder im Rahmen von Stellungnahmeverfahren gegenüber politischen Vertretungen oder Ministerien kommuniziert.
-
Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen
-
Beschreibung:
Ziel des Vorhabens ist die Sicherung und Steigerung der Behandlungsqualität, Gewährleistung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung für Patientinnen und Patienten sowie die Entbürokratisierung.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz - KHVVG) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 15.04.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Parlamentarisches Verfahren [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune
-
Beschreibung:
Allgemein wird das Antrags- und Mitberatungsrecht gemäß § 92 definiert. So soll ein neuer Abschnitt 12k eingefügt werden: Die AWMF organisiert und strukturiert die Beteiligung der wissenschaftlichen Fachgesellschaften nach § 92 und § 116b Absatz 5a. Aber auch andere wissenschaftliche Medizinische Fachgesellschaften sind hiervon betroffen.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 12.04.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes
-
Beschreibung:
Das Gesetz sieht folgende Änderungen vor: - die Erhöhung des Straf- und Bußgeldrahmens (§17), - das Verbot des Haltens und Zurschaustellens bestimmter Tiere an wechselnden Orten. - sowie Änderung in §4 von Wirbeltier zu Tier
-
Referentenentwurf:
Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 01.02.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
780.001 bis 790.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23