Seiteninhalt
LEW Wasserkraft GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R002031
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 05.10.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schaezlerstaße 386150 AugsburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +498213284440
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@jnffrexensg-yrj.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Zvpunry Obuyvatre
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +498213284440
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@jnffrexensg-yrj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znegva Tyvax
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +498213284440
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@jnffrexensg-yrj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (5):
- Ireonaq qre Onlrevfpura Raretvr haq Jnffrejvegfpunsg r.I.
- ITO CbjreGrpu r.I.
- Qrhgfpur Irervavthat süe Jnffrejvegfpunsg, Nojnffre haq Nosnyy r. I. (QJN)
- Neorvgftrzrvafpunsg Nycvar Jnffrexensg r.I.
- OQRJ Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien
- Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die LEW Wasserkraft GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Augsburger Lechwerke AG. LEW Wasserkraft unterhält und betreibt 36 Wasserkraftwerke an Donau, Günz, Iller, Lech und Wertach und gehört damit zu den führenden Wasserkraftwerksbetreibern in Bayern. Das Unternehmen erzeugt jährlich rund eine Milliarde Kilowattstunden Strom aus regenerativer Wasserkraft. LEW Wasserkraft beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Der Unternehmenssitz liegt in Augsburg.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (3)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
European CommissionBetrag: 100.001 bis 110.000 EuroBrüsselProjekt INADAR - live+ Innovative, ökologische und nachhaltige Dammsanierung. Zur Erreichung der Marktreife und für Handlungsempfehlungen an die europäische Kommission wird die Maßnahme von der European Commission gefördert.
-
European CommissionBetrag: 990.001 bis 1.000.000 EuroBrüsselProjekt City River Donauwörth - Vereinbarkeit von Hochwasserschutz, Zugänglichkeit und Flusssanierung in urbanen Gebieten unter Berücksichtigung von verschiedenen Stakeholderinteressen (Anwohner, Fischerei, Anliegern, Naturschutz etc.). Zur Erreichung der Marktreife und für Handlungsempfehlungen an die europäische Kommission wird die Maßnahme von der European Commission gefördert.
-
European CommissionBetrag: 320.001 bis 330.000 EuroBrüsselProjekt Isobel - Entwicklung von nachhaltigem Geschiebemanagement durch gezielte Eingabe von Kieseingaben in Staustufenketten. Zur Erreichung der Marktreife und für Handlungsempfehlungen an die europäische Kommission wird die Maßnahme von der European Commission gefördert.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja