Seiteninhalt
50Hertz Transmission GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001625
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 24.10.2022
- Jährliche Aktualisierung: 24.10.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Heidestraße 210557 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493051500
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@50uregm.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211.020.001 bis 1.030.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
31 bis 40
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fgrsna Xncsrere
-
Funktion: Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO)
-
Telefonnummer: +493051500
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@50uregm.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Flyivn Obepureqvat
-
Funktion: Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin (CHRO)
-
Telefonnummer: +493051500
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@50uregm.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Senax Tbyyrgm
-
Funktion: Geschäftsführer Technik (CTO)
-
Telefonnummer: +493051500
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@50uregm.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qe. Qvex Ovreznaa
-
Funktion: Geschäftsführer Märkte und Systembetrieb (CMO)
-
Telefonnummer: +493051500
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@50uregm.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Znepb Avk
-
Funktion: Geschäftsführer Finanzen (CFO)
-
Telefonnummer: +493051500
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvx@50uregm.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Oevtvgn Wrebapvp
- Hyyevpu Eruqre
- Puevfgvan Zrvafunhfra
- Znk Ybufr
- Znkvzvyvna Fpuhymr-Ibeoret
- Yvfn Fpuäsre
- Xrefgva Evccry
- Puevfgvnna Crrgref
- Péyvar Anwqnjv
-
Mitgliedschaften (20):
- Oreyva Oenaqraohet Raretl Argjbex r.I.
- Ohaqrfireonaq Oervgonaqxbzzhavxngvba r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r.I.
- Ohaqrfireonaq Zngrevnyjvegfpunsg, Rvaxnhs, Ybtvfgvx r. I.
- RaretvrQvnybt 2050 r.I.
- Söeqrexervf qre Fgvsghat Neorvg haq Hzjryg qre VTOPR
- Sbehz süe Mhxhasgfraretvra r.I.
- STJ r.I. - Söqretrfryyfpunsg Jvaqraretvr haq naqrer Qrmragenyr Raretvra
- Znantrexervf qre Sevrqevpu-Roreg-Fgvsghat
- ceb Oenaqraohet r.I.
- Erarjnoyrf Tevq Vavgvngvir r.I.
- Guvax Gnax Qvnybttrfryyfpunsg r.I.
- Ireonaq Oreyvare Xnhsyrhgr haq Vaqhfgevryyre r.I.
- Jrygraretvreng (Jbeyq Raretl Pbhapvy)
- Jvaq Raretl Argjbex Ebfgbpx r.I.
- Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I. - Ynaqrfireonaq Oreyva-Oenaqraohet
- TNVN-K SBHAQNGVBA
- Guüevatre Rearhreoner Raretvra Argmjrex (GuRRA) r.I.
- Nyyvnam qre Punapra (NqP)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Verkehr“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
50Hertz betreibt das Strom-Übertragungsnetz im Norden und Osten Deutschlands und baut es für die Energiewende bedarfsgerecht aus. Das 50Hertz-Netzgebiet umfasst die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen sowie die Stadtstaaten Berlin und Hamburg. In diesen Regionen sichert 50Hertz mit etwa 1.400 Mitarbeiter*innen rund um die Uhr die Stromversorgung von 18 Millionen Menschen. 50Hertz ist führend bei der sicheren Integration Erneuerbarer Energien und hat sich vorgenommen, bis zum Jahr 2032 über das Jahr gerechnet 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbHBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroWilhelm-Johnen-Straße, 52425 Jülich (Hauptsitz)Fördermittel für das Projekt "Innosys 2030" (Innovationen in der Systemführung). Analyse geeigneter Konzepte im Netz- und Systembetrieb zur Umsetzung der Energiewende und effizienten Auslastung des bestehenden Netzes, ohne Gefährdung der Systemsicherheit.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: