Seiteninhalt
Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R001474
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 08.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: 23.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Venloer Straße 151-15350672 KölnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493088753030
-
E-Mail-Adressen:
- orepc@qyu.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/222.900.001 bis 2.910.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
71 bis 80
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Pnefgra Fcbue
-
Funktion: Chief Executive Officer
-
Telefonnummer: +493088753030
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq.YE@qyu.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Erzpb Fgrraoretra
-
Funktion: Chief Financial Officer
-
Telefonnummer: +493088753030
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq.YE@qyu.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Puevfgvan Sbrefgre
-
Funktion: Member of the Executive Board - Brand & Sustainability
-
Telefonnummer: +493088753030
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq.YE@qyu.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qe. Qrgyrs Xnlfre
-
Funktion: Member of the Executive Board - Fleet and Technology
-
Telefonnummer: +493088753030
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq.YE@qyu.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qe. Zvpunry Avttrznaa
-
Funktion: Chief Officer Human Resources & Infrastructure
-
Telefonnummer: +493088753030
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq.YE@qyu.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Uneel Ubuzrvfgre
-
Funktion: Member of the Executive Board - Global Markets & Network
-
Telefonnummer: +493088753030
-
E-Mail-Adressen:
- ibefgnaq.YE@qyu.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (33):
- Naqernf Onegryf
- Nkry Oeüpxznaa
- Naqernf Ohyyvat
- Fnaqen Pbhenag
- Wüetra Snhfg
- Nyrknaqre Ubymevpugre
- Znexhf Xnenffrx
- Ubytre Xvaqyre
- Wna Xöeare
- Qe. Fgrsna Xerhmcnvagare
- Nyoreg Xemlfmgbsvx
- Sevrqrevxr Xüemry
- Znegva Yrhgxr
- Qe. Xnl Yvaqrznaa
- Znexhf Yvaxr
- Nyrknaqre Yhgm
- Wöet Zrvaxr
- Qe. Puevfgbcu Zhuyr
- Wna Crpufgrva
- Znepry Cbeqbzz
- Puevfgvna Enrccyr
- Fgrcuna Fryyznvre
- Lnaavpx Ghorf
- Nfgevq Jnyyvfpu
- Nyrknaqen Mvyy
- Qe. Fgrcuna Mvyyrf
- Fronfgvna Guvrf
- Pnebyvar Qevfpury
- Qe. Zngguvnf Töory
- Znkvzvyvna Xvrjry
- Senax Yhzavgmre
- Xrefgva Fpuhym
- Fgrssra iba Rvpxr haq Cbyjvgm
-
Mitgliedschaften (13):
- Neorvgtroreireonaq Yhsgirexrue r.I.
- Nfvra-Cnmvsvx-Nhffpuhff qre Qrhgfpura Jvegfpunsg
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Syhttrfryyfpunsgra r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Yhsgirexruefjvegfpunsg r.I.
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Nhfjäegvtr Cbyvgvx r.I.
- Qrhgfpurf Irexruefsbehz r.I.
- rpbafrafr - Sbehz Anpuunygvtr Ragjvpxyhat qre Qrhgfpura Jvegfpunsg r.I.
- Söeqrexervf qre Qrhgfpura Vaqhfgevr r.I.
- Vafgvghg qre qrhgfpura Jvegfpunsg Xöya r.I.
- Vagreangvbany Nve Genafcbeg Nffbpvngvba
- Yngrvanzrevxn Irerva r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Bfg-Nhffpuhff qre Qrhgfpura Jvegfpunsg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (32):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Tourismus; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Lufthansa AG ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. Mit 110.065 Beschäftigten erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 13.589 Millionen Euro. Dabei vereint die Deutsche Lufthansa AG als Konzernmutter die Geschäftsfelder Network Airlines, Eurowings sowie die Aviation Services. Zu den Aviation Services zählen die Geschäftsfelder Logistik, Technik, Catering sowie die weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen. Letztere umfassen unter anderem die Lufthansa AirPlus, die Lufthansa Aviation Training sowie die IT-Gesellschaften. Die Deutsche Lufthansa AG vertritt die politischen Interessen des Konzerns gegenüber nationalen und internationalen Institutionen. Dazu stehen wir im Austausch mit Politik, Behörden und Öffentlichkeit zu luftfahrtrelevanten politischen und regulatorischen Fragestellungen. Als international agierendes Luftfahrtunternehmen sind insbesondere Verkehrs- und Überflugsrechte entscheidend für unseren Geschäftsbetrieb. Da diese auf zwischenstaatlicher Ebene verhandelt werden, tauschen wir uns über aktuelle Entwicklungen (z.B. Einreiseregulierungen) regelmäßig mit den zuständigen Ministerien und Behörden aus. Ferner informieren wir über unsere Arbeit und die aktuellen Themen u.a. in unserem regelmäßig erscheinenden Politikbrief, welchen wir an Entscheidungsträger elektronisch versenden und im Internet allgemein abrufbar veröffentlichen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleBetrag: 210.001 bis 220.000 EuroEschbornFörderung des Absatzes elektrisch betriebener Fahrzeuge durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nach der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung:
https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/publikationen/finanzberichte.html#cid12305