Seiteninhalt
Bundesverband der Deutschen Incoming-Unternehmen e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001382
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 05.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 04.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Landsberger Allee 210249 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930863206880
-
E-Mail-Adressen:
- info@bvdiu.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2350.001 bis 60.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Jens Blaumeier
- Thomas Kirchenmajer
- Michael Kater
- Tobias Reinsch
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
65 Mitglieder am 04.03.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
- Denkfabrik Zukunft der Gastwelt / Union der Wirtschaft e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Tourismus; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Teilnahme an tourismuspolitischen Dialogen der Bundesministerien und Bundestagsfraktionen, Informationsaustausch zu aktuellen und zukünftigen Regelungen mit Bundesministerien und MdB's, Einzeltermine und Branchentermine bei Bundesministerien und MdB's. Erstellung von Positionspapieren und Versand an die zuständigen Bundesministerien und MdB's.
-
Verbesserung der Vergabe touristische Visa für Touristen nach Deutschland
-
Beschreibung:
Die Bearbeitung der Visa-Vergabe soll administrativ beschleunigt werden, es soll mehr Personal und Mittel für eine zügige Visa-Antragstellung bereit gestellt werden. Die Visa-Vergabe soll digitaler werden und somit Wartezeiten verkürzen
-
Interessenbereiche:
- Ausländer- und Aufenthaltsrecht [alle RV hierzu];
- Außenwirtschaft [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Internationale Beziehungen [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Umsatzsteuer für Reiseanbieter aus Drittländern
-
Beschreibung:
Betrifft §25 Umsatzsteuergesetz: Deutsches Steueraufkommen schützen und gleichzeitig die Wettbewerbsverzerrung zulasten der inländischen Reiseveranstalter auf ein unvermeidbares Minimum zu reduzieren. Die Umsatzsteuer für Reiseanbieter aus Drittländern soll nur dann registriert und erhoben werden, wenn diese Unternehmen an Konsumenten in der EU verkaufen. Es soll keine Doppelbesteuerung stattfinden, wenn die Reiseanbieter aus Drittländern außerhalb der EU verkaufen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Außenwirtschaft [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu];
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Finanzierung der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V.
-
Beschreibung:
Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. soll als nationale Tourismusmarketingorganisation, gefördert vom BMWK aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundetags, stärker aus Bundesmitteln im Haushalt 2025 und nachfolgend, finanziert werden. Budget-Kürzungen im Haushalt 2025 sollen nicht erfolgen. Aus unserer Sicht ist eine gestärkte Finanzierung der DZT notwendig, um für den deutschen Incoming-Tourismus weitere Potentiale zu erschließen und bereits erreichte Wettbewerbspositionen nicht zu verlieren.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Außenwirtschaft [alle RV hierzu];
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Tourismus [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
50.001 bis 60.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23