Seiteninhalt
Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK)
rechtsfähiger Verein gemäß § 22 BGB
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R001380
- Letzte Änderung: 04.08.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes (ZVK) sind zwei gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der deutschen Bauwirtschaft. Sie firmieren unter der gemeinsamen Dachmarke SOKA-BAU. Aufgaben der ULAK sind die Sicherung von Urlaubsansprüchen und die Finanzierung der Berufsausbildung. Kunden sind 870.000 in- und ausländische Mitarbeiter und rund 80.000 Betriebe.
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: 04.08.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Wettinerstraße 765189 WiesbadenDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+496117072720
-
E-Mails
- cerffr@fbxn-onh.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
80.001 bis 90.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Tertbe Nffubss
-
Funktion
Vorstand
-
Telefonnummer
+496117071406
-
E-Mails
- ibefgnaq@fbxn-onh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Treuneq Zhqenpx
-
Funktion
Vorstand
-
Telefonnummer
+496117072703
-
E-Mails
- ibefgnaq@fbxn-onh.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Zahl der Mitglieder:
39 Mitglieder am 31.12.2021
-
Mitgliedschaften (3):
- Neorvgftrzrvafpunsg süe orgevroyvpur Nygrefirefbethat r. I. (non)
- Qvr Qrhgfpura Irefvpurere (TQI)
- Rhebcrna Nffbpvngvba bs Cnevgnevna Vafgvghgvbaf (NRVC)
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wahrnehmung der Interessen der Sozialkassenverfahren als Gemeinsame Einrichtung der Tarifvertragsparteien der deutschen Bauwirtschaft.
Auftraggeber/-innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja