Seiteninhalt
Redcare Pharmacy N.V.
Naamloze Vennootschap
- Registernummer: R001374
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 10.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 29.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Erik de Rodeweg 11/13SevenumNiederlande
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +31778506377
-
E-Mail-Adressen:
- kontakt@shop-apotheke.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Brückenstraße 5a10179 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4917632222359
- E-Mail-Adresse: politics@shop-apotheke.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23130.001 bis 140.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,34
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Lukas Löffler
- Martin Bumm
- Charlotte Geerdink
- Jens Wolfgarten
- Korbinian Grantner
- Olaf Heinrich
- Theresa Holler
-
Mitgliedschaften (8):
- Bitkom e.V.
- Qualitätsring Medizinische Software e.V.
- Bundesverband Gesundheits-IT - bvitg e.V.
- European Association of E-Pharmacies
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Bundesverband Managed Care e.V.
- Bundesverband Deutscher Versandapotheken
- E-Rezept-Enthusiasten - Verein zur Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Digitalpolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Redcare Pharmacy gehört zu den führenden und wachstumsstärksten Online-Apotheken in Kontinentaleuropa und bieten unseren KundInnen in Deutschland und sechs weiteren europäischen Märkten neben rezeptfreien (OTC) und verschreibungspflichtigen (Rx) Arzneimitteln eine riesige Auswahl an Schönheits- und Pflege, sowie Naturkost-, Gesundheits- und Low-Carb-Produkten. Das Unternehmen engagiert sich in Deutschland durch die unmittelbare und mittelbare Kontaktaufnahme zu Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung in apotheken-, digital- und nachhaltigkeitspolitischen Fragen, mit dem Ziel, einen diskriminierungsfreien Zugang zum deutschen Apotheken- und Arzneimittelmarkt für Online-Apotheken aus dem europäischen Ausland als etablierte Säule der deutschen Gesundheits- und PatientInnenversorgung sicherzustellen.
-
Politischer Sicherstellung einer auskömmlichen Apothekenvergütung
-
Beschreibung:
Regelmäßige Erhöhung des Apotheken-Fixums pro Rx-Arzneimittepackung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten Arzneimittelversorgung in Deutschland durch den Gesetzgeber
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Entwurf eines Gesetzes für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Diskriminierungsfreier Rechtsrahmen für Telepharmazie
-
Beschreibung:
Einsatz für einen weitreichenden Rechtsrahmen zur Erbringung und Inanspruchnahme telepharmazeutischer Leistungen, der keine Apotheken oder Apothekenform diskriminiert und darüber hinaus die Erbringung ausgewählter pharmazeutischer (Beratungs-)Leistungen aus dem Homeoffice ermöglicht.
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Entwurf eines Gesetzes für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen [alle RV hierzu];
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Digitalpolitik
-
Beschreibung:
-
Zugriff auf elektronische Patientenakte durch Online-Apotheken
-
Beschreibung:
Regulatorische Ermöglichung technischer Optionen zum Lese- und Schreibzugriff auf die elektronische Patientenakte durch Online-Apotheken zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und bedarfsgerechten Patienten- und Arzneimittelversorgung
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu];
- Digitalpolitik
-
Beschreibung:
-
Einlösung von E-Rezepten mittels GesundheitsID
-
Beschreibung:
Ermöglichung technischer Möglichkeiten, die auf Grundlage der GesundheitsID einen niedrigschwelligen, volldigitalen und verlustfreien Einlöseweg für elektronische Verordnungen bei Apotheken ermöglicht
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu];
- Digitalpolitik
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23