Seiteninhalt
Deutscher Fundraising Verband e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001356
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 14.02.2023
- Jährliche Aktualisierung: 14.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Brüderstrasse 1310178 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49308831800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qsei.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/2140.001 bis 50.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Znegva Trbetv
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4930308831800
-
E-Mail-Adressen:
- trbetv@qsei.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Urvxr Xennpx-Gvpul
-
Funktion: Stellvertretende Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4930308831800
-
E-Mail-Adressen:
- xennpx-gvpul@qsei.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Ynevffn Cebofg Qvcybz (JNZ)
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +4930308831800
-
E-Mail-Adressen:
- cebofg@qsei.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
1.555 Mitglieder am 31.12.2022
-
Mitgliedschaften (7):
- Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Fgvsghatra
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Ireonaqfznantrzrag (QTIZ)
- Oüaqavf süe Trzrvaaügmvtxrvg
- Ohaqrfargmjrex Oüetrefpunsgyvpurf Ratntrzrag
- Vavgvngvir Genafcneragr Mvivytrfryyfpunsg (VGM)
- Rhebcrna Shaqenvfvat Nffbpvngvba
- Nyyvnam “Erpugffvpureurvg süe cbyvgvfpur Jvyyrafovyqhat” r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Kultur; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Verwaltungstransparenz/Open Government; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Mission des Deutschen Fundraising Verbandes: Wir stärken die Kultur des Gebens, indem wir - Uns für bessere gesetzliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie eine erweiterte Anerkennung des gemeinnützigen Sektors einsetzen; - Ein besseres Verständnis und größere Anerkennung des gemeinwohlorientierten Handelns fördern; - Die Wechselbeziehung von Fundraising mit Campaigning und Öffentlichkeitsarbeit hervorheben. Wir professionalisieren das Fundraising durch: - Qualifizierungsangebote für unsere Mitglieder und darüber hinaus. - Förderung von Innovation und wissenschaftlicher Forschung - Austausch und Vernetzung mit Partnern in Deutschland und international - Weiterentwicklung und Verankerung von Transparenz und ethischen Standards - Einsatz für eine angemessene Anerkennung und Positionierung des Fundraisings auf Management-Ebene.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (3):
-
Novellierung / Überarbeitung Lobbyregistergesetz
-
Modernisierung Gemeinnützigkeitsrecht
-
Novellierung Postgesetz
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Xheg haq Znevn Qbuyr FgvsghatBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroStärkung der Kultur des Gebens und des #GivingTuesday - Dem weltweiten Tag des Gebens
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja