Seiteninhalt
Bundesverband Geriatrie e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001316
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 23.09.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Reinickendorfer Straße 6113347 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930339887610
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@oi-trevngevr.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/2130.001 bis 40.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Qe. zrq. Zvpunry Zhfbys
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4930339887610
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@oi-trevngevr.qr
-
Qe. zrq. Zvpunry Zhfbys
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qe. ere. zrqvp. Znex Yöaavrf ZON
-
Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4930339887610
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@oi-trevngevr.qr
-
Qe. ere. zrqvp. Znex Yöaavrf ZON
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Qvex ina qra Urhiry
-
Funktion: Geschäftsführer (besonderer Vertreter im Sinne des § 30 BGB)
-
Telefonnummer: +4930339887610
-
E-Mail-Adressen:
- trfpunrsgffgryyr@oi-trevngevr.qr
-
Qvex ina qra Urhiry
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
-
Wrffvpn Xnccrf
-
Fronfgvna Ubygznaa
-
Wrffvpn Xnccrf
-
Zahl der Mitglieder:
392 Mitglieder am 31.12.2021
-
Mitgliedschaften (6):
- Nxgvbafoüaqavf Cngvragrafvpureurvg
- Neorvgftrzrvafpunsg Zrqvmvavfpur Erunovyvgngvba NT ZrqErun
- Ohaqrfneorvgftrzrvafpunsg qre Fravberabetnavfngvbara ONTFB
- Qrhgfpur Irervavthat süe Erunovyvgngvba - QIsE
- Qrhgfpure Csyrtreng - Ohaqrfneorvgftrzrvafpunsg Csyrtr- haq Uronzzrajrfra
- Qrhgfpure Erun-Gnt
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband Geriatrie e.V. ist die politische Interessenvertretung der Leistungserbringer der stationären, teilstationären, ambulanten sowie mobilen Versorgung geriatrischer, das bedeutet betagter und hochbetagter und zugleich multimorbider Patienten. Die knapp 400 Mitgliedseinrichtungen mit über 20.000 Betten beziehungsweise Behandlungsplätzen befinden sich in privater, freigemeinnütziger sowie öffentlicher Trägerschaft und stehen unter der Leitung eines Geriaters. Der Verband ist als eingetragener Verein mit 15 Landesbänden organisiert. Der BV Geriatrie ist an der aktiven Gestaltung des Gesundheitssystems durch die Mitarbeit in der Vielzahl offizieller Gremien und Arbeitsgruppen beteiligt. Der sachgerechte Auf- und Ausbau geriatriespezifischer Versorgungsstrukturen, die Weiterentwicklung von Maßnahmen der Qualitätssicherung und die angemessene Finanzierung der Versorgung geriatrischer Patienten sind Schwerpunkte in der Arbeit des BV Geriatrie. Unter anderem die konsequente Umsetzung des Grundsatzes "Rehabilitation vor und bei Pflege" und die demografische Entwicklung sowie ihre Auswirkungen sind dabei maßgebliche Herausforderungen der Zukunft. Die politische Arbeit ist ein Schwerpunkt in den Aktivitäten des BV Geriatrie. Der Verband bringt die Anliegen seiner Mitglieder in allen Phasen gesundheitspolitischer Entscheidungsprozesse ein und vertritt diese gegenüber Institutionen und Akteuren aus Gesundheitswesen, Selbstverwaltung und Öffentlichkeit. Ziel ist es, die fachspezifische beziehungsweise sektorenübergreifende geriatriespezifische Versorgung zu fördern.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja