Seiteninhalt
STEAG GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001232
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 20.11.2023
- Jährliche Aktualisierung: 20.11.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rüttenscheider Straße 1-345128 EssenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4920180100
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@fgrnt.pbz
- raretvrcbyvgvx@fgrnt.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221.170.001 bis 1.180.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Qe. Naqernf Ervpury
-
Funktion: Vorsitzender der Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +492018013240
-
E-Mail-Adressen:
- ohreb-ervpury@fgrnt.pbz
-
Qe. Naqernf Ervpury
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Qe. Enys Fpuvryr
-
Funktion: Mitglied der Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +492018013230
-
E-Mail-Adressen:
- enys.fpuvryr@fgrnt.pbz
-
Qe. Enys Fpuvryr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Enys Fpuzvgm
-
Funktion: Mitglied der Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +492018013223
-
E-Mail-Adressen:
- ohreb-pgb@fgrnt.pbz
-
Enys Fpuzvgm
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
-
Qe. Unaf Jbys iba Xbryyre
-
Rfgure Chfpu
-
Wbanf Sevgm
-
Qe. Unaf Jbys iba Xbryyre
-
Mitgliedschaften (39):
- Nsevxn-Irerva qre qrhgfpura Jvegfpunsg r.I.
- NTSJ | Qre Raretvrrssvmvramireonaq süe Jäezr, Xäygr haq XJX r. I.
- OZR - Ohaqrfireonaq Zngrevnyjvegfpunsg, Rvaxnhs h. Ybtvfgvx r.I.
- Oenapuraireonaq Fgrvaxbuyr haq Anpuoretonh r. I. (of|a)
- Ohaqrfireonaq OvbRaretvr r.I. (OOR)
- Ohaqrfireonaq Raretvrfcrvpure Flfgrzr r. I. (OIRF)
- Ohaqrfireonaq qre Nygubymnhsorervgre haq -irejregre r.I. (ONI)
- Ohaqrfireonaq Trbgurezvr r.I.
- OJR Ohaqrfireonaq JvaqRaretvr r.I.
- Qrhgfpur Hagrearuzrafvavgvngvir Raretvrrssvmvram r.I. (QRARSS)
- QRARSS RQY_UHO
- Qrhgfpu-senamöfvfpur Oüeb süe qvr Raretvrjraqr r.I. (QSORJ)
- QITJ Qrhgfpure Irerva qrf Tnf- h. Jnffresnpurf r.I.
- RSRG Qrhgfpuynaq - Ireonaq qrhgfpure Tnf- haq Fgebzuäaqyre r.I.
- RSRG Rhebcrna Srqrengvba bs Raretl Genqref
- RaretvrQvnybt 2050 r.I.
- Snpuireonaq Troähqr-Xyvzn r.I.
- Snpuireonaq Ubymraretvr vz OOR
- Sbehz Ivfvba Vafgnaqunyghat r.I. (SVI)
- Sbehz süe Mhxhasgfraretvra r.I.
- Tenaqr Ertvba Ulqebtra
- TMO-Jvegfpunsgfirervavthat r.I.
- VRN Pbny Vaqhfgel Nqivfbel Obneq
- Vagrerffratrzrvafpunsg Rffrare Jvegfpunsg r.I.
- Vagrerffraireonaq Tehoratnf r.I. (VIT)
- VGNQ Vagrerffratrzrvafpunsg qre Gurezvfpura Nosnyyorunaqyhatfnayntra va Qrhgfpuynaq r.I.
- XyvznQvfxhef.AEJ r.I.
- Xreagrpuavx Qrhgfpuynaq r.I.
- Ynaqrfireonaq Rearhreoner Raretvra AEJ r.I.
- BNI - Trezna Nfvn-Cnpvsvp Ohfvarff Nffbpvngvba
- Cebsrffvbaryyre Zbovyshax r.I.
- Eurva Ehue Cbjre r. I.
- Fcvgmrapyhfgre süe vaqhgevryyr Vaabingvbara r.I.
- IQR Eurva-Ehue r.I.
- Irerva qre Xbuyravzcbegrher r.I.
- itor raretl r.I. (ITO CbjreGrpu r.I.)
- IXH - Ireonaq xbzzhanyre Hagrearuzra r.I.
- Jnyqonhreaireonaq AEJ r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Rente/Alterssicherung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
STEAG steht seit über 85 Jahren für effiziente und sichere Energieerzeugung. Zum 1. Januar 2023 haben wir uns mit zwei eigenständigen Unternehmen, Iqony GmbH und STEAG Power GmbH, neu aufgestellt: Beide Geschäftsbereiche sind unter dem Dach der STEAG GmbH angesiedelt, die als zentrale Führungsgesellschaft des Konzerns fungiert. Iqony GmbH ist unser neues, eigenständig operierendes Unternehmen. Hier sind die Bereiche Photovoltaik und Windenergie, die Wasserstoffaktivitäten, die Energielösungen zur Dekarbonisierung von Industrie und Kommunen, die klimaschonende Fernwärmeversorgung, die Energiespeicher für Strom und Wärme sowie die Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung gebündelt. Dadurch kann Iqony die gemeinsamen Leistungen nun noch zielgerichteter anbieten, was die positive Entwicklung dieser Geschäftsfelder in den kommenden Jahren zusätzlich befördern wird. STEAG Power GmbH bündelt das Kraftwerksgeschäft und trägt so maßgeblich zur Versorgungssicherheit in Deutschland bei. Unser Anteil an der Gesamtstromerzeugung in Deutschland beträgt etwa fünf Prozent. An der Strategie, perspektivisch aus der Steinkohleverstromung auszusteigen, halten wir fest.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Landesregierung NRW und Europäische UnionBetrag: 290.001 bis 300.000 EuroDüsseldorfZuschuss aus Förderprogramm progres.nrw gemäß Richtlinie/RdErl. des MKULNV NRW vom 07.11.2014/16.06.2016 (SMBI.NRW 751) und EFRE-Rahmenrichtlinie, Gem.Rd.Erl. der Landesregierung NRW vom 08.07.2015 (MBI. NRW. 2015, Nr. 20 vom 24.07.2015, Seite 444, SMBI.NRW 702)
-
Wirtschaftministerium des Landes NRWBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroDüsseldorf"Programm für rationelle Energiwverwendung, regenerative Energie und Energiespeicher - progres.nrw - Programmbereich Innovationen" (progres.nrw - Innovation)
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja