Seiteninhalt
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001169
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 17.08.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lennéstraße 1110785 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493081920
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ibro.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/215.740.001 bis 5.750.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
41 bis 50
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Vevf Orgutr-Xenhß
-
Funktion: Hauptgeschäftsführerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +49308192201
-
E-Mail-Adressen:
- vox@ibro.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (11):
- Qe. Untra Puevfgznaa
- Pnefgra Tebß
- Qe. Gubznf Cerhßr
- Qe. Enys Unaarznaa
- Fvzba Erpxre
- Zvpunry Enor
- Nyrknaqre Fxbebobtngbi
- Trbet Onhe
- Puevfgbcu Jratyre
- Qbzvavx Ynzzvatre
- Cuvyvcc Uäagfpur
-
Zahl der Mitglieder:
61 Mitglieder am 01.08.2022
-
Mitgliedschaften (9):
- Ohaqrfireonaq qre Hagrearuzrafwhevfgra r. I.
- Ohaqrfireonaq qrhgfpure Cerffrfcerpure r.I.
- Ireonaq xbzzhanyre Hagrearuzra r.I.
- Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r. I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Qvr Qrhgfpur Xerqvgjvegfpunsg (QX)
- Rhebcrna Nffbpvngvba bs Choyvp Onaxf
- Rhebcrna Cnlzragf Pbhapvy (RCP)
- Qrhgfpurf Erpuahatfyrthatf Fgnaqneqf Pbzzvggrr r.I. (QEFP)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Rente/Alterssicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Aufgabe des VÖB ist es, die gemeinsamen wirtschaftlichen und ideellen Interessen seiner Mitglieder in allen kreditwirtschaftlichen Fragen zu vertreten, die Zusammenarbeit zwischen seinen Mitgliedsbanken zu fördern und sie bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Der VÖB tritt für die Belange seiner Mitglieder gegenüber den gesetzgebenden Körperschaften des Bundes und der Länder, den Aufsichts- und Regulierungsbehörden auf nationaler und internationaler Ebene sowie den Medien und der Öffentlichkeit ein.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja