Seiteninhalt
Pfizer Pharma GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001142
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 13.06.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Linkstraße 1010785 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/20 bis 11/211.420.001 bis 1.430.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
21 bis 30
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Nlyva Gümry
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znegva Srafpu
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Xnefgra Tenhqram
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Pnery Wnaffra
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qe. Qnavry Xnynabivp
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Wbua ZpTvayrl
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Avpbyr Fpuynhgznaa
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Cngevp Fpuhym
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Znepry Ibvgry
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +493055005501
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@csvmre.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Xngueva Xyäe-Neyg
- Puevfgvan Pynhßra
- Fronfgvna Mvesnf
- Qe. Gbovnf Fpuhym
- Qe. Pnezra Fpuzvgg
- Qe. Puevfgbcu Urvarznaa
- Fvzba Onhre
- Qe. Fronfgvna Fpujrvashegu
- Inyrevr Fghgraorpxre
-
Mitgliedschaften (16):
- Nzrevpna Punzore bs Pbzzrepr va Treznal r.I.
- Ngynagvx-Oeüpxr r.I.
- OVB Qrhgfpuynaq r.I.
- Ovgxbz r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Vaqhfgevr r.I.
- Ohaqrfireonaq Znantrq Pner r.I.
- Servjvyyvtr Fryofgxbagebyyr süe qvr Nemarvzvggryvaqhfgevr r.I.
- Trfhaqurvgffgnqg Oreyva r.I.
- Teüare Jvegfpunsgfqvnybt r.I.
- Vz Chyf. Guvax Gnax Urem-Xervfynhs
- YNJT Qrhgfpuynaq r.I.
- Fgvsgreireonaq süe qvr Qrhgfpur Jvffrafpunsg r.I.
- Ireonaq qre Purzvfpura Vaqhfgevr r.I.
- Ireonaq qre sbefpuraqra Nemarvzvggryurefgryyre r.I.
- Ivfvba Mreb r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Arbeitsmarkt; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich „Recht“; Krankenversicherung; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Pfizer setzt als Teil der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland Impulse zu wichtigen Zukunftsthemen und nimmt aktiv an politischen und gesellschaftlichen Debatten teil. Wir tauschen uns daher regelmäßig mit einer Vielzahl unterschiedlicher Akteure aus, stoßen Diskussionen an und setzen gemeinsame Projekte um. Dabei ist es uns wichtig, unsere Anliegen stets klar und transparent zu kommunizieren. Unsere Kernkompetenzen liegen traditionell in der Forschung und Entwicklung neuer Therapien. Darüber setzen wir uns auch mit gesellschaftlichen Themen auseinander und loten aus, an welchen Stellen wir einen Beitrag leisten können oder wir Entwicklungspotenziale sehen, die wir unterstützen. Die Bandbreite unserer Themen ist groß. Wir diskutieren mit, wenn es um Female Leadership in der Gesundheitswirtschaft, Wissenschaft und Forschung oder um die sozialen Folgen von Krebserkrankungen geht. Ziel ist es stets, über den intensiven Austausch gemeinsam mit unterschiedlichsten Akteuren Projekte anzustoßen und konkrete Forderungen und Handlungsempfehlungen zu formulieren.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 12/20 bis 11/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 12/20 bis 11/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: