Seiteninhalt
Thüga Aktiengesellschaft
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R001118
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Thüga AktiengesellschaftNymphenburger Str. 3980335 MünchenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4989381970
-
E-Mail-Adressen:
- Raretvrcbyvgvx@guhrtn.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/201.340.001 bis 1.350.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Zvpunry Evrpury
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +4989381971900
-
E-Mail-Adressen:
- zvpunry.evrpury@guhrtn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Zngguvnf Pbeq
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +4989381971400
-
E-Mail-Adressen:
- zngguvnf.pbeq@guhrtn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Puevfgbs Fpuhygr
-
Funktion: Mitglied des Vorstandes
-
Telefonnummer: +4989381971300
-
E-Mail-Adressen:
- puevfgbs.fpuhygr@guhrtn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Znexhf Jöem
- Qe. Puevfgvna Sevror
- Rin Uraavt
- Yran Ohepunegm
- Znetvg ina Ybb
- Oreauneq Ibtg
-
Mitgliedschaften (39):
- Zvgtyvrqfpunsgra bqre Zvgjvexhat orv Ireoäaqra, Irervara, Cynggsbezra haq Vavgvngvira (2020): Neorvgtroreirervavthat Onlrevfpure Raretvrirefbethatfhagrearuzra r.I. (NTI Onlrea)
- Neorvgtroreirervavthat raretvrjvegfpunsgyvpur Hagrearuzra r.I. (NIR)
- Ovgpbz Ohaqrfireonaq Vasbezngvbafjvegfpunsg, Gryrxbzzhavxngvba haq arhr Zrqvra r.I.
- OERXB Ohaqrfireonaq Oervgonaqxbzzhavxngvba r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r.I. (OQRJ)
- Qre Raretvrrssvmvramireonaq süe Jäezr, Xäygr haq XJX (NTSJ)
- Qrhgfpur Irervavthat süe Jnffrejvegfpunsg, Nojnffre haq Nosnyy r.I. (QJN)
- Qrhgfpure Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r.I. (QITJ)
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Crefbanysüuehat r.I.
- RH Pyrna Ulqebtra Nyyvnapr
- RH QFB Ragvgl
- Rhebtnf
- Rhebcävfpurf Xbzvgrr süe Abezhat (PRA)
- Rhebcrna Srqrengvba bs Ybpny Raretl Pbzcnavrf (PRQRP)
- Sbefpuhatffgryyr süe Raretvrjvegfpunsg r.I.
- Sbehz Pbagenpgvat r.I.
- Sbehz süe Mhxhasgfraretvra r. I.
- Tnf- haq Jäezr-Vafgvghg Rffra r.I.
- Tnfxbnyvgvba
- Trfryyfpunsg qre Serhaqr qrf Ratyre-Ohagr-Vafgvghgf süe XVG r.I.
- Trfryyfpunsg mhe Söeqrehat qrf Raretvrjvegfpunsgerpugyvpura Vafgvghgf na qre Hav mh Xöya
- U2IbeBeg, Ulqebtra Rhebcr
- Vafgvghg süe Raretvr- haq Erthyvrehatferpug Oreyva r.I.
- ZNEPBTNF
- Bvy & Tnf Zrgunar Cnegarefuvc (BTZC)
- Bcra Qvfgevpg Uho r.I.
- Cbjre-gb-K-Nyyvnam
- Fgäqgrnyyvnam
- HARPR Tebhc bs Rkcregf ba Tnf
- Ireonaq qre Onlrevfpura Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r.I. (IORJ)
- Ireonaq qre Ryrxgebgrpuavx Ryrxgebavx Vasbezngvbafgrpuavx r.I. Sbehz Argmgrpuavx/Argmorgevro (IQR)
- Ireonaq qre Ryrxgebgrpuavx Ryrxgebavx Vasbezngvbafgrpuavx, Ormvexfirerva Füqonlrea r.I (IQR)
- Ireonaq Qrhgfpure Gernfhere r.I. (IQG)
- Ireonaq xbzzhanyre Hagrearuzra r. I. (IXH)
- Irerva mhe Söeqrehat qrf Vafgvghgf süe Raretvrerpug r.I
- Jnffrefgbssoüaqavf Onlrea
- Jvegfpunsgforveng qre Havba r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Mhxhasg Tnf TzoU
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Thüga Aktiensgesellschaft steht für eine sichere und saubere Energieversorgung in den Kommunen und Regionen. Sie ist einer der Lotsen für das Gelingen der Energiewende - deutschlandweit und vor Ort. Gemeinsam mit unseren rund 100 Partnerunternehmen gewährleisten wir seit mehr als 100 Jahren die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft. Nicht nur unsere dezentrale Struktur macht uns zum vielseitigen Wissensträger und Experten der Energiewende vor Ort, sondern auch intelligente Verknüpfung der Infrastrukturen, die bei uns zum Einsatz kommen. Diese Perspektive und Expertise wollen wir in die politische und öffentliche Debatte einbringen, dialog und fortschrittsorientiert. Dabei stehen wir hinter den Klimazielen der Bundesregierung und der EU. Wir verfügen in weiten Teilen bereits heute über die notwendige kommunale Infrastruktur für eine klimaneutrale Energiewende. Diese gilt es zu bewahren, weiterzuentwickeln und richtig einzusetzen. Die politischen Ziele der Thüga AG orientieren sich an den Zielen und Anliegen der Kommunen und kommunalen Versorgungsunternehmen. Wir wollen die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort verbessern, klimafreundlicher und komfortabler machen. Unser Ziel ist der Erhalt der lokalen Lebensräume durch moderne Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Datenkommunikation und Verkehr. Wir kennen die Begebenheiten auf den lokalen Märkten und wirtschaften nachhaltig in den Regionen: Die Gewinne der Thüga fließen nicht in den Kapitalmarkt, sondern zurück in die Strukturen vor Ort. Die Thüga selbst ist in der Hand kommunaler Unternehmen. Das ist einmalig in Deutschland. Wir sind überzeugt, dass wir die Energie- und Klimawende nur alle gemeinsam zum Erfolg führen können. Unsere Ideen und Expertise wollen wir daher transparent kommunizieren und gemeinsam mit Gesellschaft und Politik diskutieren.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja