Seiteninhalt
Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001027
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 18.09.2023
- Jährliche Aktualisierung: 29.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Markgrafenstr. 1510969 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49307262982818
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@oiqn.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2250.001 bis 60.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Wöet Rttref
-
Funktion: Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +49307262982818
-
E-Mail-Adressen:
- rttref@oiqn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Nyrknaqre Yraqref
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +492472982237
-
E-Mail-Adressen:
- nyraqref@jrvff-ireynt.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Vfnory Boyrfre
-
Funktion: Vizepräsidentin
-
Telefonnummer: +497819340130
-
E-Mail-Adressen:
- vfnory.boyrfre@fgnm-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Zvpunry Enhfpu
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +49221954414119
-
E-Mail-Adressen:
- zvpunry.enhfpu@ent-xbrya.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Naqernf Züyyre
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +492415101113
-
E-Mail-Adressen:
- Naqernf.Zhryyre@zrqvraunhfnnpura.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Zvpunry Fvzba
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +491738540531
-
E-Mail-Adressen:
- fvzba-tnepuvat@g-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Fronfgvna Fpunrssre
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49307262982824
-
E-Mail-Adressen:
- fpunrssre@oiqn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Pnevan Oevaxznaa
- Yran Crygmre
-
Zahl der Mitglieder:
157 Mitglieder am 22.03.2023
-
Mitgliedschaften (8):
- Mragenyireonaq qre qrhgfpura Jreorjvegfpunsg (MNJ) r.I.
- Irerva Oreyvare Xnhsyrhgr haq Vaqhfgevryyre r.I.
- Jbeyq Nffbpvngvba bs Arjfcncref naq Arjf Choyvfuref (JNA VSEN)
- Geätreirerva qrf qrhgfpura Cerffrengf r.I.
- ZvggryfgnaqfNyyvnam. Rvar Vavgvngvir qrf Ohaqrfireonaqf zvggryfgäaqvfpur Jvegfpunsg Hagrearuzreireonaq Qrhgfpuynaqf r.I.
- Neorvgftrzrvafpunsg tencuvfpure Cncvrer (NTENCN) trgentra iba Trfryyfpunsg süe Cncvre-Erplpyvat (TrfCnErp) zoU
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Ireonaqfznantrzrag r.I.
- Ohaqrfargmjrex Oüetrefpunsgyvpurf Ratntrzrag trgentra iba OOR Trfpuäsgffgryyr trzrvaaügmvtr TzoU
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Kultur; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Werbung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der BVDA sieht seine Aufgabe darin, die übergreifenden Interessen der in ihm zusammengeschlossenen Mitgliedsverlage zu vertreten und zu fördern. Der Verband nimmt die politische Interessenvertretung wahr und setzt sich in der Politik für gute und faire wirtschaftliche und gesetzliche Rahmenbedingungen für die Mediengattung Anzeigenblatt ein. Wichtige Themenfelder stellen dabei die Sicherung der flächendeckenden Versorgung mit kostenlosen lokaljournalistischen Informationen, Förderung der Medienvielfalt / Presse, Werbefreiheit sowie Arbeit und Beschäftigung (u.a. geringfügige Beschäftigung im Bereich der Zustellung) dar.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja