Seiteninhalt
Deutsche Tier-Lobby e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000933
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 30.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 03.12.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Westtorgraben 1990429 NürnbergDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915773329282
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qrhgfpur-gvre-ybool.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2210.001 bis 20.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Yhxnf Sryqzrvre
-
Funktion: 1. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4915773329282
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qrhgfpur-gvre-ybool.qr
-
Yhxnf Sryqzrvre
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Wbunaarf Fgrvaunhre
-
Funktion: 2. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4915773329282
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qrhgfpur-gvre-ybool.qr
-
Wbunaarf Fgrvaunhre
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
-
Naar Fvyy
-
Fgrsna Oneonevab
-
Naar Fvyy
-
Zahl der Mitglieder:
157 Mitglieder am 28.06.2023
-
Mitgliedschaften (3):
- Gvrefpuhgmargmjrex Xeäsgr oüaqrya
- Oüaqavf Onlrevfpure Gvreerpugfbetnavfngvbara
- Crymservrf Rhebcn - rhebtebhcsbenavznyf.bet
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (29):
Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Grundsicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir, die Deutsche Tier-Lobby, sind ein gemeinnütziger Verein, der als Gegenpol zu den großen Agrarverbänden die Interessen der Tiere - insbesondere der sog. "Nutz"tiere - gegenüber Politik und Gesellschaft vertritt.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
UmweltbundesamtBetrag: 30.001 bis 40.000 Euro06844 Dessau-RoßlauFörderung Projekt Umweltschäden einpreisen - Lebensmittel fair besteuern Zerstörung und Leid durch industrielle Massentierhaltung existieren weitgehend ungebremst: Ammoniakemissionen aus Gülle und die resultierende Feinstaubbelastung führen jährlich zum vorzeitigen Tod Tausender Menschen in Deutschland (lt. Max-Planck-Institut für Chemie). Überdüngung belastet Gewässer und Böden. Futtermittelimporte vernichten Naturgebiete in Südamerika. Treibhausgasemissionen für den Konsum tierischer Lebensmittel in Deutschland entsprechen Niveau von 16,5% der Treibhausgasemissionen Deutschlands (lt. Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik und eigene Berechnung). Millionen Tiere leiden extrem in der Massentierhaltung. Tierische Produkte müssen drastisch verringert werden. Ziel: -50% bis zum Jahr 2030. https://www.deutsche-tier-lobby.de/lebensmittelbepreisung/ Verteilt auf folgende Zahlungen: 4.3.22 5.630 € + 16.5.22 7.330 € + 9.8.22 7.430 € + 30.12.22 15.400 €.
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (2)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zrafpura süe Gvreerpugr Aüeaoret r.I., Jrfggbetenora 19 90429 AüeaoretBetrag: 50.001 bis 60.000 Euro6 Zahlungen zu je 10.000 €: 12.8.22, 16.11.22, 23.11.22, 12.12.22, 19.12.22 und 20.12.22.
-
Cbfgpbqr Ybggrevr QG trzrvaaügmvtr TzoU, Znegva-Yhgure-Cyngm 28 40212 QüffryqbesBetrag: 90.001 bis 100.000 Euro#LasstDieKuhLos - Anbindehaltung und andere Qualhaltungen abschaffen! Die Missstände in der Nutztierhaltung sind unerträglich, werden aber bis heute von weiten Teilen der Politik tatenlos hingenommen. https://www.deutsche-tier-lobby.de/lasstdiekuhlos/
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
Jahresbericht_und_Kassenbericht_Deutsche_Tier_Lobby_e-V-_2022.pdf