Seiteninhalt
Weltladen-Dachverband e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000868
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 22.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Ludwigsstraße 1155116 MainzDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@jrygynqra.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/2010.001 bis 20.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Avpbyn Xeüzcryznaa
-
Funktion: Vorstandsvorsitzende
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- a.xehrzcryznaa@jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Fnenu Xerhmoret
-
Funktion: Stellvertretende Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- f.xerhmoret@jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Erangr Fpuvrory
-
Funktion: Stellvertretende Vorsitzende
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- e.fpuvrory@jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Ryxr Erujnyq-Fgnuy
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- r.erujnyq-fgnuy@jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qe. Roreuneq Obynl
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- r.obynl@jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Ervaubyq Töggtraf
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- e.tbrggtraf@jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Jvroxr Qrrxra
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4961316890780
-
E-Mail-Adressen:
- j.qrrxra@jrygynqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Naan Uveg
- Fvan Wätre
- Puevfgbcu Nyohfpuxng
- Fgrssra Jrore
-
Zahl der Mitglieder:
464 Mitglieder am 06.01.2022
-
Mitgliedschaften (6):
- Sbehz Snvere Unaqry r.I.
- Ireonaq Ragjvpxyhatfcbyvgvx haq Uhznavgäer Uvysr qrhgfpure Avpugertvrehatfbetnavfngvbara r.I. (IRAEB)
- Vavgvngvir Yvrsrexrggratrfrgm
- Jbeyq Snve Genqr Betnavmngvba
- Gerngl Nyyvnapr Qrhgfpuynaq
- Ragjvpxyhat oenhpug Ragfpuhyqhat r.I. (reynffwnue.qr)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Außenwirtschaft; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Ehrenamtsförderung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Weltladen-Dachverband ist das zentrale Netzwerk der Weltläden und Fair-Handels-Gruppen auf Bundesebene. Als Interessenvertretung seiner Mitglieder bildet er ein Sprachrohr für die Anliegen der Weltläden und der Produzent*innen des Fairen Handels gegenüber Medien, Politik, anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger*innen. Ziel des Weltladen-Dachverbandes ist die Verbreitung des Fairen Handels durch die Weltläden in Deutschland. Hierzu unterstützt er die Weltläden in allen Bereichen ihrer Arbeit, so auch in der Öffentlichkeitsarbeit und der entwicklungspolitische Bildungsarbeit. In diesem Rahmen entwickelt er Kampagnen und Aktionen sowie Schulungen und Fortbildungen für Weltläden.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
-
Lieferkettensorgfaltsplichtengesetz
-
Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
-
Engagement GlobalBetrag: 320.001 bis 330.000 EuroBonnFörderung der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit: Faire Woche, Weltladen-Fachtage, Weltladentag, Bildungsmaterialien, Qualifizierungsmaßnahmen für Weltläden
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja