Seiteninhalt
The ONE Campaign gGmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R000840
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 09.08.2022
- Jährliche Aktualisierung: 06.07.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Luisenstraße 4010117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493022389899
-
E-Mail-Adressen:
- qrhgfpuynaq@bar.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21110.001 bis 120.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fgrcuna Rkb-Xervfpure
-
Funktion: Direktor und Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +491739022302
-
E-Mail-Adressen:
- fgrcuna.rkbxervfpure@bar.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Xnebyvar Yrepur
-
Funktion: Geschäftsführerin
-
Telefonnummer: +491732490094
-
E-Mail-Adressen:
- xnebyvar.yrepur@bar.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Unaanu Ynat
- Xnebyvar Yrepur
- Yrn Serevpuf
- Yvfn Qvgyznaa
- Fnaqen Xynsg
-
Mitgliedschaften (1):
- reynffwnue.qr - Ragjvpxyhat oenhpug Ragfpuhyqhat r. I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Entwicklungspolitik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
ONE setzt sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten sowie globale Gerechtigkeit bis 2030 ein. Um dieses Ziel voranzutreiben, nutzen wir neben politischer Bildungs- und Kampagnenarbeit auch den direkten Dialog mit politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, um unsere Empfehlungen und Forderungen für starke Entwicklungszusammenarbeit mitzuteilen. Hierzu gehören Bundestags- und Europaabgeordnete, Mitglieder der Bundesregierung und Mitarbeitende in Bundesministerien. In diesen Gesprächen geben wir den Politikerinnen und Politikern hilfreiche Informationen zu Themen wie globaler Gesundheit, Bildung und Gleichberechtigung an die Hand und weisen auf geeignete Instrumente und Maßnahmen hin, um die Nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 zu erreichen. Dementsprechend begleiten wir mit unserer Arbeit entwicklungspolitisch relevante Prozesse auf Bundes-, EU- und der internationalen Ebene. Unsere Tätigkeit hat die Absicht, Entwicklungspolitik mit Expertise und Fokus auf Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit zu stärken.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Nein