Seiteninhalt
Bitkom e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R000672
- Letzte Änderung: 28.06.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Ersteintrag: 18.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: 28.06.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Albrechtstraße 1010117 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4930275760
-
E-Mails
- cbyvgvx@ovgxbz.bet
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
4.070.001 bis 4.080.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
41 bis 50
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Npuvz Oret
-
Funktion
Präsident
-
Telefonnummer
+4930275760
-
E-Mails
- cbyvgvx@ovgxbz.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Fnovar Oraqvrx
-
Funktion
Vizepräsidentin
-
Telefonnummer
+4930275760
-
E-Mails
- cbyvgvx@ovgxbz.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Hyevpu Qvrgm
-
Funktion
Vizepräsident
-
Telefonnummer
+4930275760
-
E-Mails
- cbyvgvx@ovgxbz.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qe. Qvex Jöffare
-
Funktion
Vizepräsident
-
Telefonnummer
+4930275760
-
E-Mails
- cbyvgvx@ovgxbz.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Znexhf Unnf
-
Funktion
Schatzmeister
-
Telefonnummer
+4930275760
-
E-Mails
- cbyvgvx@ovgxbz.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Qe. Oreauneq Ebuyrqre
-
Funktion
Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer
+4930275760
-
E-Mails
- cbyvgvx@ovgxbz.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (41):
- Fhfnaar Qruzry
- Avxynf Irygxnzc
- Snovna Mnpunevnf
- Ryvfnorgu Nyyzraqvatre
- Fbcuvr Ibtg-Uburayvaqr
- Puevfgbcu Gbine
- Yran Sybuer
- Qnavry Oervgvatre
- Znexhf Fpurhsryr
- Avpbynf Oeähre
- Znep Qnaaroret
- Nqéy Ubyqnzcs-Jraqry
- Avpx Xevrtrfxbggr
- Natryvan Znexb
- Erorxxn Jrvß YY.Z.
- Fronfgvna Negm
- Fgrcuna Hefhyrnp
- Yhxnf Xyvatubym
- Qe. Angnyvn Fgbylnepuhx
- Qnivq Fpuöajregu
- Zreyr Huy
- Qe. Puevfgbcure Zrvarpxr
- Qe. Nevnar Fpurax
- Fronfgvna Fpunhyr
- Znygr Sevgfpur
- Avyf Uryyre
- Zvpunry Csrssreyr
- Angunyvr Grre
- Naqernf Fpujrvxreg
- Xriva Unpxy
- Xynnf Zbygerpug
- Orarqvxg Snhcry
- Xvz Xyrobygr
- Avxynf Zrlre-Oervgxerhgm
- Cnhy Unaanccry
- Xngwn Fpuvpxy
- Thfgni Fcäg
- Puneyrra Ebybss YY.Z.
- Ylqvn Reqznaa
- Fbcuvr Xnzenq
- Fvzena Znaa
-
Zahl der Mitglieder:
2.096 Mitglieder am 31.05.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Vaqhfgevr r.I.
- Servjvyyvtr Fryofgxbagebyyr Zhygvzrqvn-Qvrafgrnaovrgre r.I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (76):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Wahlrecht; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Seniorenpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bitkom ist Deutschlands Digitalverband. Wir kümmern uns um die richtigen politischen Rahmenbedingungen für die digitale Transformation, engagieren uns für Recht und Vertrauen in digitale Technologien und verschaffen den Anliegen von Gründerinnen und Gründern eine Stimme. Zudem wollen wir den deutschen Bildungs- und Arbeitsstandort fit für die digitale Zukunft machen. Unsere politische Arbeit dient einer Digitalisierung, die allen Menschen Teilhabe an digitalen Innovationen ermöglicht. Kurzum: Wir wollen die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben - quer durch die Branchen und auf allen Ebenen.
Auftraggeber/-innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja