Seiteninhalt
Bundesmarktverband der Fischwirtschaft e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000361
- Ersteintrag: 09.02.2022
- Letzte Änderung: 05.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 23.04.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bundesmarktverbandder Fischwirtschaft e.V.Große Elbstraße 13322767 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940385931
-
E-Mail-Adressen:
- info@bundesmarktverband-fisch.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Stefan Meyer
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
9 Mitglieder am 04.04.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesmarktverband hat die Aufgabe, die ideellen und wirtschaftlichen Interessen der deutschen Fischwirtschaft untereinander abzustimmen, zu wahren und zu fördern. Er berät den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie die Behörden der EU. Weitere Aufgaben sind die Förderung der Qualität von Fischen und Fischwaren und des lauteren Wettbewerbs innerhalb der Fischwirtschaft, Marktbeobachtung, Marktberichterstattung, Exportförderung und Statistik.
-
Fischereikontrollverordnung
-
Beschreibung:
In Bezug auf VERORDNUNG (EG) Nr. 1224/2009 DES RATES vom 20. November 2009 zur Einführung einer Kontrollregelung der Union zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften der gemeinsamen Fischereipolitik in Verbindung mit Verordnung (EU) 2023/2842 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. November 2023 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 des Rates: Insbesondere in den Artikeln 56a_neu und 58_neu der 1224/2009 sollen praxistaugliche Regelungen zur Umsetzung der Anforderungen an Losdefinitionen und Rückverfolgbarkeit in nationales Recht umgesetzt werden.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Fischerei/Aquakultur [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 04.11.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
- Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23