- Registernummer: R000307
- Ersteintrag: 07.02.2022
- Letzte Änderung: 17.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 17.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Marie-Curie-Str. 579100 FreiburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4976138496514
-
E-Mail-Adressen:
- info@dcig.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Ulrike Berger
- Dr. Roland Zeh
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
2.825 Mitglieder am 27.05.2024, davon:
- 2.820 natürliche Personen
- 5 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (5):
- Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten -Selbsthilfe und Fachverbände e. V.
- Deutsche Gesellschaft Audiologie e.V.
- EURO-CIU
- BAG Selbsthilfe
- Deutscher Hörverband e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Interessensvertretung von und für Menschen mit einer Hörbehinderung, vorrangig derer mit einem Cochlea-Implantat, jedoch auch solche mit anderen Hörhilfen. Sensibilisierung für die Bedarfe hörgeschädigter Menschen in Deutschland. Vorantreiben von Barrierefreiheit für hörgeschädigte Menschen und Aufklärung über die Möglichkeiten guter Hörversorgung.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1 bis 10.000 EuroKinder- und Jugendplan des Bundes: U-18 Camp für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche , Jugendcamp 2023 -
Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1 bis 10.000 EuroKinder- und Jugendplan des Bundes: Juleica-Ausbildung
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
40.001 bis 50.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23