Seiteninhalt
Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
Partnerschaftsgesellschaft
- Registernummer: R000261
- Ersteintrag: 02.02.2022
- Letzte Änderung: 11.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Benrather Str. 1540213 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930885636129
-
E-Mail-Adressen:
- kim.wagner@taylorwessing.com
- M.Majchrzak@taylorwessing.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Ebertstraße 1510117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4930885636129
- E-Mail-Adresse: M.Majchrzak@taylorwessing.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23130.001 bis 140.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Dr. Oliver Klöck
- Ina Schmidbauer
- Dieter Lang
- Hans-Joachim Reck
- Dr. Martin Jäger
- Katharina Reuer M. Jur. (Madrid)
- Dr. Roland Schmidt-Bleker
-
Mitgliedschaften (7):
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
- Hamburgischer Anwaltverein e.V.
- Düsseldorfer AnwaltVerein e.V.
- Bundesverband der Wirtschaftskanzleien in Deutschland (BWD) e.V.
- Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
- Bundesverband Medizinischer Versorgungszentren - Gesundheitszentren - Integrierte Versorgung e.V.
- Gesundheitsstadt Berlin e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (73):
Arbeitsmarkt; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Opferschutz; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Profisport; Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Gegenstand unserer Tätigkeit ist die juristische Analyse aktueller rechtlicher Begebenheiten, insbesondere hinsichtlich der Tätigkeitsschwerpunkte unserer Mandanten, die Bewertung von Entwicklungspotenzialen sowie die Beobachtung im rechtspolitischen Kontext sowie die jeweilige Umsetzung der Vorhaben.
-
Ansprache von MdBs in Sachen Zeitarbeit
-
Beschreibung:
Durchführung eines parlamentarischen Abends in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) im November 2024
-
Interessenbereiche:
- Arbeitsmarkt [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
MVZ Reform
-
Beschreibung:
Erhalt des Status Quo betreffend Gründung und Betrieb von MVZ
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11853 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz
-
Beschreibung:
Erreicht werden sollte eine Aktivlegitimation der Antragstellerin im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, weil durch die Neufassung von § 8 Abs. 3 UWG im Jahr 2020 die Anforderungen an die Klagebefugnis von Verbänden verschärft worden ist (BT-Drs. 20/6520, S. 122). Beabsichtigt war eine Anpassung des Artikel 13 VRUG.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6520 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über - Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur - Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG - (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz - VRUG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Mandatierung als Anwaltskanzlei zur rechtspolitischen Interessensvertretung
Interessenbereiche: Arbeitsmarkt
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
APSCo Deutschland GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Münzstraße 1210178 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493075649872
-
E-Mail-Adressen:
- deutschland@apsco.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Thomas André Sola
-
Funktion: Geschäftsführer
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
- Hans-Joachim Reck
-
-
Auftrag
Schaffung eines Gesprächsangebots gegenüber Abgeordneten betreffend verschiedener Medienberichte zu zytostatikaherstellenden Apotheken
Interessenbereiche: Arzneimittel, Gesundheitsversorgung
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
Omnicare Holding GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Feringastraße 785774 UnterföhringDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49894118960
-
E-Mail-Adressen:
- info@omnicare.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Oliver Tamimi
-
Funktion: Geschäftsführer
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Dr. Oliver Klöck
- Dr. Martin Jäger
-
-
Auftrag
Beratung zur MVZ Reform
Interessenbereiche: Arzneimittel, Gesundheitsversorgung
Konkrete Regelungsvorhaben: MVZ Reform
Auftraggeber/-innen (1):
-
Omnicare Holding GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Feringastraße 785774 UnterföhringDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49894118960
-
E-Mail-Adressen:
- info@omnicare.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Oliver Tamimi
-
Funktion: Geschäftsführer
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Dr. Oliver Klöck
- Dr. Martin Jäger
-
-
Auftrag
Die Interessenvertretung im Rahmen anwaltlicher Mandatsarbeit sollte eine Aktivlegitimation der Antragstellerin im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland erreichen, weil durch die Neufassung von § 8 Abs. 3 UWG im Jahr 2020 die Anforderungen an die Klagebefugnis von Verbänden verschärft worden ist (BT-Drs. 20/6520, S. 122). Beabsichtigt war eine Anpassung des Artikel 13 VRUG.
Interessenbereiche: Lebens- und Genussmittelindustrie
Konkrete Regelungsvorhaben: Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz
Auftraggeber/-innen (1):
-
Scotch Whisky AssociationSchottischer Verband (Gesellschaft mit beschränkter Haftung und ohne Grundkapital)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Quartermile Two, 2 Lister SquareEdinburgh EH3 9GLVereinigtes Königreich
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +441312229200
-
E-Mail-Adressen:
- info@swa.org.uk
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Mark Kent
-
Funktion: CEO
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Katharina Reuer M. Jur. (Madrid)
- Hans-Joachim Reck
-
-
Auftrag
- Interessenvertretung im Rahmen anwaltlicher Mandatsarbeit - Darstellung der Werthaltigkeit von Zeitarbeit
Interessenbereiche: Außenwirtschaft, EU-Gesetzgebung, Gesundheitsförderung, Kommunikations- und Informationstechnik, Massenmedien, Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Politisches Leben, Parteien, Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung", Wohnen
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
Rehcura Personaldienstleistungen im Gesundheitsbereich GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Eisenwerkstr. 158332 SchwelmDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492336428750
-
E-Mail-Adressen:
- info@rehcura.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Matthias Menne
-
Funktion: Prokurist
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Hans-Joachim Reck
- Dr. Martin Jäger
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23