Seiteninhalt
DOK Deutsche Ordensobernkonferenz e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R000204
- Ersteintrag: 27.01.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Kirche oder andere Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft
- Veröffentlicht am: 27.01.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Wittelsbacherring 953115 BonnDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+49228684490
-
E-Mails
- vasb@beqra.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Ntarf Qboyre
-
Funktion
Generalsekretärin
-
Telefonnummer
+49228684490
-
E-Mails
- fe.ntarfvgn@beqra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Zahl der Mitglieder:
410 Mitglieder am 31.08.2021
-
Mitgliedschaften (0):
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche:
kirchliche Zwecke
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) ist eine Organisation, in der sich Oberinnen und Obere von katholischen Ordensgemeinschaften zusammengeschlossen haben, um die Zusammenarbeit untereinander und mit staatlichen und kirchlichen Stellen effektiv zu fördern. Sie koordiniert Aktivitäten ihrer Mitglieder, repräsentiert diese in der Öffentlichkeit und bietet subsidiär ihre Dienste und vielfältige Beratung an. Die DOK fördert die Auslandskulturarbeit und Entwicklungszusammenarbeit deutscher Ordensleute weltweit und unterstützt den Dialog mit anderen christlichen Konfessionen und nichtchristlichen Religionen.
Auftraggeber/-in (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen HandAngabe verweigert
-
Schenkungen DritterAngabe verweigert
Informationen zu Jahresabschlüssen
-
Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein