Seiteninhalt
CSD Deutschland e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R000190
- Ersteintrag: 27.01.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
- Veröffentlicht am: 27.01.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
CSD Deutschland e.V.Prenzlauer Allee 710405 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+491738649821
-
E-Mails
- ibefgnaq@pfq-qrhgfpuynaq.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/20 bis 12/20)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Xnv Oöyyr
-
Funktion
Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4916090388963
-
E-Mails
- xnv.obryyr@pfq-qrhgfpuynaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Ebanyq Mvaxr
-
Funktion
Vorstandsmitlglied
-
Telefonnummer
+491738649821
-
E-Mails
- ebanyq.mvaxr@pfq-qrhgfpuynaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Zahl der Mitglieder:
54 Mitglieder am 31.12.2020
-
Mitgliedschaften (3):
- Rcbn - Rhebcrna Cevqr Betnavfref Nffbpvngvba
- VagreCevqr
- Vytn Rhebcr
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche:
Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel des Dachverbands ist die bessere öffentliche Wahrnehmung der CSD’s als politische Demonstrationen und Kundgebungen in Gesellschaft, Presse, Wirtschaft und Politik. Dabei versteht er sich als Sprachrohr der politischen und gesellschaftlichen Forderungen der CSD’s in Deutschland. Es ist notwendig in der Gesellschaft eine Atmosphäre des Respekts, der gegenseitigen Wertschätzung und der Akzeptanz zu fördern und einzufordern. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt und verwehren uns gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Gewalt von Queers und der LSBTIQ* Community.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
-
Abschaffung des TSG und Schaffung eines gerechten Selbstbestimmungsgesetz
-
Ergänzung Artikel 3 GG um das Merkmal der sexuellen Identität sowie geschlechtlichen Identität
-
Auftraggeber/-in (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/20 bis 12/20)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/20 bis 12/20)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Nein