Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2504250023 (PDF - 1 Seite)

Zu Regelungsvorhaben:
Empfehlungen des Wirtschaftsrates für die Koalitionsverhandlungen - Bereich Arbeit und Soziales

Ein klarer ordnungspolitischer Kompass für den Sozialstaat ist dringend erforderlich. Wenn wir nichts tun, werden die Sozialabgaben, insbesondere die Rentenversicherungsbeiträge, in eine Höhe schießen, die Erwerbstätige und Wirtschaft überfordert. Umso wichtiger sind gerade jetzt Weichenstellungen für eine demografiefeste und ertragreiche Ausgestaltung unserer Alterssicherung. Gleichzeitig erreicht die Zahl der Erwerbstätigen aktuell mit rund 46 Millionen ihr Maximum, um im Zuge des demografischen Wandels von nun an erst langsam und dann immer rascher zu sinken. Gleichzeitig erschwert die Wirtschaftskrise für viele Menschen die Beschäftigungsaufnahme. Vor diesem Hintergrund stellt der Wirtschaftsrat seine Forderungen zur Reform von Arbeitsmarkt und Alterssicherung.

Bereitgestellt von:
Wirtschaftsrat der CDU e.V. (R001795) am 13.05.2025

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (8)

Betroffene Bundesgesetze (6)

Nach oben blättern