Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2503200051 (PDF - 32 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
VDI-Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode

In seinen Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode formuliert der VDI Impulse und Hintergründe, um den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland zu stärken. Der Investitionsrückstand bei Zukunftstechnologien, eine blockierende Bürokratie und der demografische Wandel auf dem Arbeitsmarkt sind Punkte, mit denen sich der 21. Bundestag befassen sollte. Der VDI fordert entschlossenes politisches Handeln in den Transformationsfeldern: Energie – Beschleunigte Energiewende mit technologiebasierten Lösungen Mobilität – Zukunftsfähige Verkehrskonzepte Künstliche Intelligenz (KI) – Stärkere Förderung von Forschung und Anwendungen Circular Economy – Ressourceneffizienz als Innovationsmotor Technische Bildung & Arbeitsmarkt – Fachkräfte sichern, Innovationskraft stärken

Bereitgestellt von:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. (R002392) am 20.03.2025

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (9)

Betroffene Bundesgesetze (4)

Nach oben blättern