Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2503170036 (PDF - 12 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
AVBFernwärmeV

Die geplante Modernisierung der AVBFernwärmeV soll in erster Linie die Umsetzung der Wärmewende voranbringen. Daneben gilt es, einen passenden Rahmen für die Digitalisierung und mehr Transparenz zu schaffen sowie den Verbraucherschutz zu stärken. Damit die Wärmewende einen umsetzungsfreundlichen und verlässlichen Rahmen erhält, sind unserer Ansicht nach Änderungen erforderlich, die dem angemessenen und zielkonformen Ausgleich zwischen Verbraucherschutz- und Anbieterinteressen dienen. Kernforderungen: - Sinnvolle Trennung zwischen „zentraler“ und „dezentraler“ Fernwärme stärker fokussieren und ausweiten - Lange Laufzeiten von 15 und mehr Jahren ermöglichen bei Umstellung auf Erneuerbare Energien - Kein Anpassungsrecht für dezentrale Lösungen unter 25 MW

Bereitgestellt von:
vedec Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. (R002734) am 17.03.2025

Adressatenkreis:

  • Versendet am 17.05.2024 an:

    • Bundesregierung

  • Versendet am 29.05.2024 an:

Betroffene Interessenbereiche (7)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern