Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2502260007
(PDF - 4 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Förderung von Paludikultur und Abschaffung der Zahlungen für entwässerungsbasierte Moornutzung in GAP-Gesetzgebung
Die MSS wirbt dafür, ein Verschlechterungsverbot für den Zustand der organischen Böden und eine sukzessive Steigerung zu einem effektiven Schutz (Verbesserungsgebot) bis 2030 festzulegen. Der GLÖZ 2 sollte insofern angepasst werden, dass Zahlungen für entwässerungsbasierte Moornutzung zukünftig auslaufen. Die MSS wirbt außerdem für eine klare Definition des Begriffs Paludikultur im Nationalen Strategieplan zur GAP und für die Förderung der Transformation der entwässerten Nutzung landwirtschaftlicher Flächen in Feuchtgebieten und Mooren in eine nasse Nutzung zur Erreichung bestehender Klimaschutzziele.
Bereitgestellt von:
Michael Succow Stiftung (R000845)
am
28.04.2025
Adressatenkreis:
-
Versendet am 27.09.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
- Klimaschutz [alle SG hierzu]
- Land- und Forstwirtschaft [alle SG hierzu]