Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2412220001
(PDF - 4 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
Beschränkung der gesamten Gruppe der "Ewigkeitschemikalien" PFAS in der REACH-Verordnung sowie Unterstützung der Umsetzung
Umfassende Beschränkung der gesamten Gruppe der „Ewigkeitschemikalien“ PFAS, einschließlich PFAS-Polymere. Beibehaltung der vorgeschlagenen Übergangsregelungen für derzeit unverzichtbare Anwendungen (max. 13,5 Jahre), etwa im Medizinbereich. Ein schnelles Verbot (bis 2025) für Produkte mit hoher Humanexposition, wie Kosmetika und Lebensmittelverpackungen. Ausstieg aus PFAS-Produktion und –Verwendung bis 2030. Es muss unterstützende Maßnahmen für eine zügige Überarbeitung der REACH-Verordnung geben, wie in der EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit vorgesehen.
Bereitgestellt von:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) (R002287)
am
31.12.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 14.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle SG hierzu]