Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2408210015 (PDF - 8 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Erhöhung des Ambitionsgrades in der nationalen Umsetzung der RED III

Die EU Erneuerbare Energien Richtlinie (Renewable Energy Directive, RED III) muss bis zum 21. Mai 2025 in nationales Recht umgesetzt werden. Der nationale Gesetzgeber sollte die Richtlinie möglichst zeitnah umsetzen, den Ambitionsgrad im Verkehr auf mindestens 20% Treibhausgasminderung bis 2030 erhöhen (bei auslaufender Mehrfachanrechnung) und ambitionierte Unterquoten für fortschrittliche Biokraftstoffe sowie Renewable Fuels of Non-Biological Origin (RFNBOs) vorsehen.

Bereitgestellt von:
MAHLE International GmbH (R000981) am 21.08.2024

Adressatenkreis:

Betroffene Interessenbereiche (11)

Betroffene Bundesgesetze (2)

Aufträge zu dieser Stellungnahme/diesem Gutachten (1)

  1. Auftrag

    Die MAHLE International GmbH nimmt neben der MAHLE Aftermarket GmbH die Interessenvertretung für die MAHLE GmbH wahr. Hierfür fließen zwischen den Gesellschaften keine Finanzmittel. Die Aktivitäten im Rahmen der Interessenvertretung beinhalten das Monitoring von politischen Entwicklungen auf Bundesebene, die Bereitstellung von technisch-fachlichen Analysen sowie der persönliche Kontakt zu Entscheidungsträgern.

    Auftraggeber/-innen (1):

    1. MAHLE GmbH
      Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
      • Kontaktdaten:
        • Adresse:
          Pragstraße 26-46
          70376 Stuttgart
          Deutschland
        • Kontaktinformationen:
      • Hauptstadtrepräsentanz:
        • Adresse
          Satellite Office
          Unter den Linden 10
          10117 Berlin
        • Kontaktinformationen:
          • Telefonnummer: +4971150113509
          • E-Mail-Adresse: hannes.baechle@mahle.com
      • Vertretungsberechtigte Person(en):
          • Arnd Franz
          • Funktion: Vorsitzender der Konzern-Geschäftsführung
          • Jumana Al-Sibai
          • Funktion: Geschäftsführerin
          • Georg Dietz
          • Funktion: Geschäftsführer
          • Dr. Beate Bungartz
          • Funktion: Geschäftsführerin
          • Martin Weidlich
          • Funktion: Geschäftsführer
          • Markus Kapaun
          • Funktion: Geschäftsführer
          • Martin Wellhöffer
          • Funktion: Geschäftsführer

    Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):

    Betraute Personen (2):

    1. Sascha Wagner
    2. Hannes Bächle
Nach oben blättern