Stellungnahme/Gutachten

Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2406270049 (PDF - 7 Seiten)

Zu Regelungsvorhaben:
Arbeitskräftepotenzial in Deutschland mobilisieren

Deutschland steht vor einem erheblichen Fach- und Arbeitskräftemangel, der durch den demografischen Wandel weiter verschärft wird. Dies bedroht die Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Um diese Herausforderung zu bewältigen, müssen Politik und Wirtschaft eng kooperieren und gezielt das inländische Arbeitskräftepotenzial mobilisieren. Aus Sicht der Unternehmen sind verschiedene Maßnahmen notwendig: > Mehr Anreize für längere freiwillige Beschäftigung Älterer > Steigerung der Frauenerwerbstätigkeit durch bessere Rahmenbedingungen > Arbeitszeit zurückgewinnen durch Digitalisierung, KI und Automatisierung > Flexible Arbeitszeitenmodelle fördern

Bereitgestellt von:
Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V. (R005751) am 27.06.2024

Adressatenkreis:

  • Versendet am 17.06.2024 an:

Betroffene Interessenbereiche (2)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Nach oben blättern