Stellungnahme/Gutachten
Details zu Stellungnahme/Gutachten
SG2405140035
(PDF - 15 Seiten)
Zu Regelungsvorhaben:
EU Batterie-Verordnung
Wir setzen uns für Etablierung nachhaltiger Produkte, Lieferketten und Prozesse im Bereich der Sekundär-Batterien zum Aufbau und Stärkung eines EU Batterie-Ökosystems im Sinne einer echten Kreislaufwirtschaft ein. Im Fokus dabei müssen faire Wettbewerbsbedingungen, wissenschaftlich basierte Berechnungsmethoden und abgestimmte Vorgaben mit angrenzender Regulatorik stehen. Die Batterie-Verordnung sollte als Blaupause für Lebenszyklus-orientierte Produktregulatorik dienen.
Bereitgestellt von:
Umicore AG und Co. KG (R002150)
am
18.06.2024
Adressatenkreis:
-
Versendet am 16.03.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
- Erneuerbare Energien [alle SG hierzu]
- EU-Binnenmarkt [alle SG hierzu]
- EU-Gesetzgebung [alle SG hierzu]
- Industriepolitik [alle SG hierzu]
- Klimaschutz [alle SG hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle SG hierzu]
-
Auftrag
Umicore ist das global operierende europäische Technologieunternehmen für metall-basierte zirkuläre Hochleistungs-Materialien. Auf Basis unserer Expertise in Materialwissenschaft, Chemie und Metallurgie entwickeln, produzieren und recyclen wir Material-Lösungen mit dem Ziel einer nachhaltigen Wertschöpfung. Unser Produkt-Portfolio unterstützt den Wandel hin zu Elektro-Mobilität, bedient den wachsenden Bedarf an modernen Werkstoffen und ermöglicht die angestrebte Kreislaufwirtschaft bei kritischen Metallen. Viele Aspekte unserer Unternehmensstrategie entsprechen den Prioritäten der europäischen Politik, wobei Nachhaltigkeit und Zirkularität unsere Kernbausteine für verantwortliches Handeln im Sinne des europäischen Green Deal sind. Im Zuge unserer Interessenvertretung führen wir die politische Kommunikation direkt oder mit Verbänden, durch Mitarbeit in Fachgremien und Veranstaltungen, sowie Austausch mit Vertretern der Bundesministerien sowie Mitgliedern des Deutschen Bundestages.
Auftraggeber/-innen (1):
-
Umicore NV/SAAktiengesellschaft (AG)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rue du Marais 31BrüsselBelgien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +3222277424
-
E-Mail-Adressen:
- saida.sahrari@umicore.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Bart Sap
-
Funktion: CEO
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (2):
Betraute Personen (2):
- Dr. Ralf Zuber
- Dr. Sven Jantzen
-