Regelungsvorhaben

Suchmasken

14 Regelungsvorhaben zur Suche nach »"WBVG"« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Betroffenes geltendes Recht auf Bundesebene: Betroffenes geltendes Bundesrecht angegeben

Filterauswahl

Gefundene Regelungsvorhaben (14)

  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...und Betreuungsvertrags (WBVG) fallen. Für sie gilt eine..., ...Diskussionspapiers zur Reform des WBVG vorgeschlagene ver-pflichtende..., ...den Anwendungsbereich des WBVG fallenden Unternehmenden..., ...nicht nur im Bereich des WBVG völlig außer Acht. Fraglich..., ...eintritt, die im Bereich des WBVG in der Regel tat-sächlich..., ...vorschnelle Änderungen im WBVG oder an anderen Stellen..., ...etwaiger Ände-rungen des WBVG zwingend mitgedacht werden..., ...Sowohl Verträge nach dem WBVG als auch Verträge über ..., ...Dienst-leistungen außerhalb des WBVG im ambulanten Bereich sind..., ...Verbraucherinnen werden durch das WBVG, das ein umfassendes Verbraucherschutzgesetz..., ...Informationspflichten nach § 3 WBVG, die Bestimmungen zum schriftlichen..., ... Abs. 2 und § 11 Abs. 2 WBVG stellen hinreichend sicher..., ...zum Ganzen Bachem/Hacke, WBVG, § 3 Rz. 62 ff.]. Gleiches...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ... (Brandschutz, Hygiene, WBVG, HGBP etc. Die vorgesehene...
    • Angegeben von: Deutsche Stiftung Patientenschutz am 11.10.2024
    • Beschreibung: Der pauschale Zuschlag für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngruppen soll von 214 € auf 450 € monatlich erhöht werden. Zudem sollen die Kündigungsregelungen für Personen in diesen Wohngruppen (oder deren Hinterbliebenen) vereinheitlicht und die Situation durch Tages- und Nachtangebote verbessert werden. Zuletzt soll eine wohnformübergreifende Verlegung ermöglicht werden, wenn es zur Schließung einer Einrichtung kommt. Den pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen kann in einem solchen Fall kein Umzug über eine weite Distanz hinweg zugemutet werden.
    • Zu Regelungsentwurf:
      1. BT-Drs. 20/14988 (Vorgang) [alle RV hierzu]
        Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Pflegekompetenz
    • Betroffene Bundesgesetze (2):
    • Stellungnahmen/Gutachten (1):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...Betreuungsvertragsgesetz (WBVG). 2. Änderungsvorschläge..., ...selbstorganisierte Pflege-WGs nicht dem WBVG, weshalb die Pflegebedürftigen..., ...Änderungsvorschlag § 1 Absatz 1 WBVG – Anwendungsbereich – wird...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...Wochen-Ankündigungsfrist nach § 9 Abs. 2 S. 4 WBVG geschützt. Sollte dies ...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...geschaffen werden, auch die WBVG-Verträge elektronisch abschließen..., ...gesetzlichen Vorgaben im §6 WBVG ausgedruckt und unterzeichnet...
    • Angegeben von: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. am 28.06.2024
    • Beschreibung: Bei dem Vorhaben geht es um Kompetenzerweiterungen für die Pflegefachberufe. Der Paritätische fordert u. a.: Aufhebung der bisherigen Modellvorhaben und Verankerung der pflegerischen Befugnisse im Leistungsrecht Erweiterung der Befugnisse in der häuslichen Krankenpflege Erweiterte Befugnisse im Krankenhaus – Ziele und Regelungsbedarf Geschäftsstelle zur Unterstützung der Umsetzung des Personalbemessungsverfahrens im Krankenhaus Pflegeprozessteuerung: Änderungen in § 37 SGB V: Häusliche Krankenpflege Neuordnung der Heilkundemodule im PflBG infolge der Streichung der §§ 63 3c und 64d SGB V, Änderung des Berufsrechts Regelung der Kostentragung PflAuFinV Einführung der Zeitvergütung als Grundlage für die Vergütungsbemessung
    • Betroffene Bundesgesetze (3):
    • Stellungnahmen/Gutachten (2):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ... (Brandschutz, Hygiene, WBVG, HGBP etc. Die vorgesehene...
    • Angegeben von: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. am 28.06.2024
    • Beschreibung: Überprüfung des WBVG im Hinblick auf einen effektiven Verbraucherschutz, etwa durch Änderungen der Verfahren bei Entgelterhöhung oder im Falle des Versterbens von Bewohner*innen, in Bezug auf Minderungs- und Kündigungsrechte, Verbraucherschlichtung; ggf. Ausweitung auf ambulante Pflegeverträge unter Namensänderung des Gesetzes.
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ..., welche im Rahmen sog. WBVG-Vertragsverhältnisse bereits...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) und der verschärften Rechtsprechung..., ...Ände-rungsbedarf. Die Regelungen des WBVG haben zu einem starken ..., ...sichern. • Anwendung des WBVG auf Kurzzeit- und Tagespflege..., ...werden die Regelungen des WBVG in Gänze angewendet. Insbesondere die mit dem WBVG ausgeweiteten Kündigungsrechte..., ...tatsächliche Nutzen der mit dem WBVG eingeführten In-formationspflichten..., ...• Keine Ausdehnung der WBVG-Regelungen auf den ambulanten..., ...bürokratiebelastenden Regelungen des WBVG wird abgelehnt, insbesondere...
    • Angegeben von: bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. am 27.06.2024
    • Beschreibung: Eine Ausweitung der ohnehin schon im erheblichen Maße bestehenden bürokratischen Anforderungen an die Pflegedienste durch die Aufnahme der ambulanten Pflegeverträge in das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz lehnt der bpa ab. Zudem setzt sich der bpa für eine Entbürokratisierung der Entgelterhöhungsverfahren für die stationären Pflegeeinrichtungen ein.
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    • Stellungnahmen/Gutachten (1):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) in Kraft: Der bpa begrüßt..., ...prüfen und zu bewerten. Das WBVG stärkt maßgeblich die Interessen..., ...will. Eine Reform des WBVG sollte Anlass geben, zwingend..., ...Anforderungen finden sich in § 9 WBVG. Die Entgelterhöhungen..., ... ein Paradoxon auf: Das WBVG sieht vor, dass das mit..., ...Heimgesetz und aktuell im WBVG hat ihren Grund auch darin..., ...Widerspruch zu Sinn und Zweck des WBVG. Grundlage der Regelungen..., ...werden. Die Ausweitung des WBVG auf die ambulante Pflege...
    • Angegeben von: BIVA-Pflegeschutzbund - Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. am 19.06.2024
    • Beschreibung: Stellungnahme des BIVA-Pflegeschutzbundes zu einem Diskussionspapier des BMFSFJ zwecks Novellierung und Anpassung des WBVG. Ziel ist der Einbezug ambulanter Pflegeverträge in das Gesetz sowie die Verbesserung der Regelungen zu Gunsten der Verbraucher. Weiterhin sollen bestehende Regelungen weitere Ausführungen zur Anwendung erfahren, da die Normeninhalte unspezifische bzw. ungenaue Regelungen enthalten, die zu Ungunsten der Verbraucher ausgelegt werden können..
    • Betroffene Bundesgesetze (1):
    • Angegeben von: Bundesvereinigung Lebenshilfe am 11.06.2024
    • Beschreibung: Anpassung des VBVG an die Ergebnisse der Evaluation des VBVG und die Neuerungen durch die Reform des Betreuungsrechts zur Schaffung einer angemessenen Betreuer*innenvergütung. Maßstab der Berechnungsgrundlage für die Vergütung sollen die Refinanzierungskosten einer Vollzeitstelle für eine Vereinsbetreuer*in sein. Schaffung einer auskömmlichen Grundpauschale mit der Möglichkeit von Zusatzpauschalen, das System der Sonderpauschalen sollte daher erweitert werden. Einführung der Dynamisierung der Vergütungspauschale.
    • Betroffene Bundesgesetze (2):
    • Stellungnahmen/Gutachten (2):
    Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...Sachleistungen, der Anpassung von WBVG-Verträgen und einer notwendigen...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Stand: März 2024 1. ..., ...Schriftformerfordernis § 9 Abs. 2 S. 1 WBVG ➢ Schriftformerfordernis in § 9 Abs. 2 Satz 1 WBVG ist gesetzlich durch die..., ...klarstellender Änderungen in § 9 WBVG ➢ kein Zustimmungserfordernis..., ...müssen 3. Ergänzung § 9 WBVG für den Fall der Änderung..., .... Keine Anpassung § 10 WBVG ➢ keine Streichung 6-..., ...Kürzungsrecht in § 10 Abs. 1 WBVG – Mängelanzeigefrist dient..., ... des Heimvertrages § 11 WBVG - Änderung zum Umgang mit..., ... 12 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 WBVG ➢ einmalige Zahlung für..., ...In-Gang-Setzen des in § 12 Abs. 3 WBVG geregelten Verfahrens genügt..., ...Sicherheitsleistungen des § 14 WBVG auf die nach § 72 SGB XI..., ..., dass nur die von § 14 WBVG umfassten Sicherheiten,..., ...aus dem Anwendungsbereich WBVG 11. Keine Änderung § 7 Abs.3 WBVG ohne Refinanzierungsmöglichkeiten..., ...Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) und im SGB XI Regelungen...
  • Zusätzlich gefunden in:
    • Textinhalt von Stellungnahmen/Gutachten
      ...Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) und im SGB XI Regelungen...
Nach oben blättern