Regelungsvorhaben

Die Tabaksteuer soll deutlich erhöht werden, um die volkswirtschaftlichen Kosten des Rauchens besser abzubilden.

Angegeben von:
Pro Rauchfrei e.V. (R003833) am 06.06.2025

Beschreibung:
Mit einer Verdopplung der Tabaksteuer in einem ersten Schritt würden folgende Ziele erreicht: - 9,6 Milliarden Euro jährliche Mehreinnahmen (davon 9,2 Milliarden Euro für den Bund) - 29.000 Todesfälle weniger jedes Jahr - Volkswirtschaftlicher Schaden reduziert um 22 Milliarden Euro jedes Jahr; das entspricht 1,2 Krankenkassen-Beitragspunkten

Betroffene Interessenbereiche (7)

Betroffene Bundesgesetze (1)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (1)

  1. SG2506040002 (PDF - 2 Seiten)

    Adressatenkreis:

    • Versendet am 30.05.2025 an:

    • Versendet am 04.06.2025 an:

Nach oben blättern