Regelungsvorhaben
Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen fördern
Angegeben von:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (R001291)
am
18.03.2025
Beschreibung:
Die Chancen für junge Menschen mit Behinderungen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung und den Beruf sollten verbessert werden. Unterstützungsangebote der beruflichen Bildung müssen im Sinne einer inklusiven Berufsbildung weiterentwickelt werden, mit dem Ziel, eine bessere Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Berufsbildungssystemen herzustellen, z.B. durch eine stärkere Flexibilisierung von Berufsbildungsangeboten. Der Bund sollte sich zudem verstärkt dafür einsetzen, die Zusammenarbeit der relevanten Akteure der Teilhabe am Arbeitsleben (Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, zuständige Reha-Träger, Integrationsfachdienste) mit Handels- und Handwerkskammern sowie Unternehmen zu fördern.
- Arbeitsmarkt [alle RV hierzu]
- Rechte von Menschen mit Behinderung [alle RV hierzu]