Regelungsvorhaben

EU-Klima-Sozialfonds: Öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehr berücksichtigen

Angegeben von:
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) (R001242) am 14.03.2025

Beschreibung:
Die Initiative verfolgt das Ziel, dass die Bundesregierung bei der Ausarbeitung eines „nationalen Klimasozialplans“ für Deutschland den Öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehr berücksichtigt. Dieser „nationale Klimasozialplan“ muss bis zum 30. Juni 2025 bei der EU-Kommission vorgelegt werden, damit aus dem EU-Klima-Sozialfonds ab 2026 die bereitstehenden Gesamtmittel in Höhe von 65 Mrd. Euro für die EU-Mitgliedstaaten bereitgestellt werden können. Aus Sicht des VDV muss dabei Fokus auf dem Infrastrukturausbau im Eisenbahn- und Nahverkehr liegen sowie auf der eingeleiteten Generalsanierung des Schienennetzes oder auch der Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken. Größere Anstrengungen sind aber auch bei der Elektrifizierung des Schienennetzes in Deutschland erforderlich.

Betroffene Interessenbereiche (7)

Zu diesem RV abgegebene grundlegende Stellungnahmen/Gutachten (1)

  1. SG2503120012 (PDF - 2 Seiten)

    Adressatenkreis:

Nach oben blättern