Regelungsvorhaben
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Optimierungen und Kontinuität der Förderung
Angegeben von:
Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. (R003213)
am
06.03.2025
Beschreibung:
Wir setzen uns für eine konsequente Weiterentwicklung des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) mit fachlichen Verbesserungen sowie für eine langfristig verlässliche und kontinuierliche Förderlandschaft in Deutschland ein, um die Klimakrise – insbesondere im Gebäudesektor – wirksam zu bewältigen.
Dafür fordern wir u.a.:
- Bürokratieabbau in den Antragsprozessen zur Entlastung der Energieberatenden
- Förderung von Monitoring-Maßnahmen
- Größerer Fokus auf effiziente Gebäudehüllen
- Etablierung eines verlässlichen, einfach strukturierten Fördersystems
- Stärkung des iSFP als umfassendes Beratungsinstrument
- Qualitätssicherung und Entwicklung eines klaren Berufsbildes für die Energieberatung
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/6875 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung 1. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) [alle RV hierzu]
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Bauwesen und Bauwirtschaft [alle RV hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
- Fossile Energien [alle RV hierzu]
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu]
- Handwerk [alle RV hierzu]
- Immissionsschutz [alle RV hierzu]
- Kleine und mittlere Unternehmen [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen" [alle RV hierzu]
- Wohnen [alle RV hierzu]