Regelungsvorhaben
Importstrategie Wasserstoff
Angegeben von:
DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V. (R002686)
am
31.01.2025
Beschreibung:
-DE sollte Einkaufsmacht nutzen, um in Erzeugerländern die Transformation hin zu Wasserstoffimporten aktiv zu gestalten. Importstrategie muss geopolitische Herausforderungen aufgreifen und die Einkaufsmacht als realpolitisches Element nutzen.
-Gesicherte Nachfrage ist entscheidend, um mittels langfristiger Verträge Investitionen in kapitalintensive Wasserstoffproduktion in den Erzeugerländern zu beschleunigen.
-DE steht in globaler Konkurrenz um Mengen. Andere Märkte bieten bessere Rahmenbedingungen. DE muss Regulierung attraktiver gestalten.
-Bundesregierung muss gemeinsam mit Industrie die Stimulierung von gesicherter Nachfrage, die Finanzierung der europäischen Importinfrastruktur sowie die Schaffung eines einheitlichen Zertifizierungssystems gestalten.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12410 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu]
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Außenpolitik [alle RV hierzu]
- Außenwirtschaft [alle RV hierzu]
- Industriepolitik [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
- Sonstiges im Bereich "Energie" [alle RV hierzu]