Regelungsvorhaben
Agrokraftstoff-Förderung
Angegeben von:
Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V. (R001103)
am
11.11.2024
Beschreibung:
Wir fordern zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare Energien-Richtlinie dazu auf, am Ausstieg aus der Förderung von Agrokraftstoffen aus Nahrungs- und Futtermittelpflanzen festzuhalten. Für in Deutschland getankten Agrokraftstoff werden riesige Mengen Düngemittel, Pestizide und fossile Rohstoffe eingesetzt. Aus unserer Sicht ist es daher nicht zu rechtfertigen, Agrokraftstoffe weiter zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, sie sofort von der Anrechenbarkeit auf die Treibhausgasminderungsquote auszuschließen.
- Allgemeine Energiepolitik [alle RV hierzu]
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 22.10.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-