Regelungsvorhaben
Gemeinsames Europäisches Asylsystem (GEAS)
Angegeben von:
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) e.V. (R002597)
am
28.06.2024
Beschreibung:
Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems hat zentralen Einfluss auf die Asylverfahren für besonders schutzbedürftige Menschen, insbesondere deren Identifizierung. Darüber hinaus besteht Regelungsbedarf für die psychosoziale Versorgung von Schutzsuchenden. Aus der EU-AufnahmeRL leiten sich Mindeststandards in der Unterbringung, im Gewaltschutz, in der gesundheitlichen Versorgung und parallel dazu auch Verfahrensgarantien im Asylverfahren ab. Im deutschen Aufnahmesystem müssen diese besonderen Bedarfe systematisch, flächendeckend und zielgruppenübergreifend identifiziert und versorgt werden. Die GEAS-Reformen haben zentralen Einfluss auf diese Verfahren.
- Asyl und Flüchtlingsschutz [alle RV hierzu]
- Menschenrechte [alle RV hierzu]